BMW E46 M3 Sommerreifen aber welche ? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 23.03.2013 um 21:12:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
ich habe ein Problem habe jetzt seit geraumer Zeit einen BMW E46 M3.
Da die Reifen die beim Kauf dabei waren komplett runter sind benötige ich neue.
Nun zu meiner Frage welche Sommerreifen soll ich kaufen ?
Ich hatte 2 Paar im Auge:
2x Michelin Pilot SuperSport 235/35 R19
2x Michelin Pilot SuperSport 275/30 R19
oder
2x Pirelli P Zero 235/35 R19
2x Pirelli P Zero 275/30 R19
Oder soll ich vielleicht einen ganz anderen verwenden ?
Würde mich über schnelle Hilfe freuen.
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von: Pug am 23.03.2013 um 21:12:45
Hallo Chaosmaster,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E46 M3 Sommerreifen aber welche ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du wirst jetzt von 100 Leuten bestimmt 50 verschiedene Reifen vorgeschlagen bekommen. Jeder schwört auf die Reifen, die er gerade montiert hat. Deine beiden ausgewählten kannst du aber ohne Probleme nehmen. Welcher von den beiden ist eigentlich egal, denn beide sind gut.
Old Men hat recht.
Hier wird jeder irgendeinen Reifen empfehlen. Ich würde mir einfach die Testberichte zu deinen Favoriten googeln. Aber mit Michelin und Pirelli machste eigentlich nichts falsch.
Alles ausser WanLing, Hongshinshong usw ist eigentlich fahrbar ^^
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
sind beide ok,
wobei ich michelin empfehle.
Danke :)
Ich war mir nur auf einmal ziemlich unsicher da mir ein Arbeitskollege stark von den Michelin abgeraten hat! Da diese angeblich nach ca. 1 Jahr sehr hart werden sollen und somit bei Regen vorn Arsch sind, und sie dann ein sehr Lauts Fahrgeräusch erzeugen.
Und von den Pirelli hatte ich noch nicht gehört aber die Testberichte sind alle Sehr Gut bis Gut...
Preislich nehmen die beiden Reifen ja fast nichts.
Tipp:
also erst nach 5 jahren ist er bei mir hart geworden, vorher toller Reifen! Der Michelin hält wenigstens auch etwas länger, grad bei dem Antrieb! Halt auf das DOT achten...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Ich persönlich rate von Pirelli ab. Wir haben viele Kunden mit Pirelli Bereifung, die werden nach kurzer Zeit spröde, neigen zur Sägezahnbildung und nutzen Überdurchschnittlich schnell ab. Wie gesagt, ich beobachte das bei Kundenfahrzeugen, ich habe selbst noch keinen Pirelli gefahren.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i