Motorumbau 325 auf 2,7l Leistung? (3er BMW - E30 Forum)
Moin Moin liebe Gemeinde,
ich habe gerade mein 325i Cabrio wegen Zylinderkofriss bei 311.000km auf 2,7l umgebaut.
Zum Einsatz kamen:
Motorblock 276KB 2,7l eta 129PS
Zylinderkopf 276KB umgerüstet auf 2,5l Nocke (geänderte Ölbohrungen...)Kopf nicht geplant.
Alles andere original 325i
Habe den Motor eher durch zufall bekommen, weil kein 2,5´er verfügbar war.
Was meint ihr, was der jetzt etwa an Leistung haben müßte?
Er zieht gerade in den unteren Drehzahlen spürbar besser durch, als der alte 325i, obenrum ist er auch keinesfalls langsamer als vorher.
Hallo hoefges1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorumbau 325 auf 2,7l Leistung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Denk wird sich so bei 180-190 ps abspielen.
Aber Fahr doch einfach mal auf nen Prüfstand
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
Dieser Motor müsste so um die 190 PS und ein wenig mehr Drehmoment als ein M20b25 haben.
Zu beachten ist allerdings das dein 2,7 Liter Motor nicht so drehzahlfest ist wie der 2,5 Liter.
Das Leistungs und Drehmomentverhalten ist auch ein wenig anders .
Du hast jetzt auf jeden Fall einen sehr schönen und kräftigen Motor, mit dem du schonend umgehen solltest. (Keine Drehzahlorgien im Begrenzer). Bleib am besten unter 5800 Umdrehungen dann sollter er ne lange Zeit halten.
Es gab übrigens einen E30 Alpina (B3 2,7) mit einem M20 Motor der ähnlich aufgebaut war wie deiner.
Der hatte 204 PS.
Auf jeden Fall viel Spaß damit.
Gruß Dr. E30
Wie kommst du auf die Idee, dass ein 2,7er weniger Drehzahlfest sein soll, als ein 325er? Meiner hält ;-).
190ps wirst du mit dieser Variante nicht erreichen, wenn's gut geht 180, aber fahr einfach mal auf nen Prüfstand, dann weißt du es.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Vielen Dank für die schnellen ersten Einschätzungen.
Ich habe den Wagen schon seit 2002, und mit 145.000km gekauft.
Da ich täglich 70 km fahre, und das überwiegend Landstraße, kennt er so gut wie nie hohe Drehzahlen, bin eher schaltfaul und fahre in relativ ruhig.
So 180 PS habe ich vorsichtig auch geschätzt.
Mal sehen, ob ich hier in der Gegend Hamburg einen Leistungsprüfstand finde...
Bevor ich´s noch wieder vergesse,
hat jemand Erfahrungen in Bezug auf das Eintragen einer solchen Maschiene?
tippe auf gute 180-185ps bei deinem
mein umbau hält auch hab noch ne scharfe nocke drinn und macht richtig laune im e21 ;-)
lg
Zitat:
Bevor ich´s noch wieder vergesse,
hat jemand Erfahrungen in Bezug auf das Eintragen einer solchen Maschiene?
(Zitat von: hoefges1)
Muss man das Eintragen lassen?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
Zitat:
Zitat:
Bevor ich´s noch wieder vergesse,
hat jemand Erfahrungen in Bezug auf das Eintragen einer solchen Maschiene?
(Zitat von: hoefges1)
Muss man das Eintragen lassen?
(Zitat von: TechN9ne)
Dem Gesetzgeber nach ja ;-).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.