N54 Motoröl wechseln? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo Leute!
Ich hätte eine Frage bezüglich des Öls für den N54.
Da ich keine Passende speziell für meine Frage finde, wollte ich hier fragen.
Folgendes: Der 335i wird bei Fälligkeit des Ölwechsels 150.000 km runter haben und es wurde ausschließlich BMW Quality Long Life 04 5W-30 benutzt. In einem Video habe ich gesehen, dass obwohl BMW das Öl von Castrol bezieht, in einem Vergleichsvideo zu sehen war, dass das neue Castrol Edge 5W-30 nicht so sehr verkokt, wie das BMW Quality 5W-30. Meine BMW Werkstatt benutzt Castrol, nicht BMW Quality. Daher würde ich zu Castrol Edge tendieren.
Meine Frage:
Welches Öl nehme ich? Viele sagen 0W-40, Andere sagen 0W-30, manche sagen bei 5W-30 bleiben.
Mein Werkstattleiter hat mir deutlich von 0W-40 ohne Begründung abgeraten. 0W-30 oder 5W-30 sagte er. Viele behaupten auch, dass man ab einem höheren Kilometerstand nicht auf ein anderes Öl steigen sollte, weil der Motor sich daran gewöhnt hat usw, daher weiß ich nicht, welches Öl benutzt werden sollte.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß!
Shayer
Hallo Shayer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "N54 Motoröl wechseln?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das beste öl ist für den 335i meiner Meinung nach
0W40 Mobil1 New Life LL01
Mobil1 0w40
Ich nehme das auch seit die ersten kilometer,
habe schon 130k im die tacho.
Tipp:
Ja, aber der Werkstattleiter hat mir davon abgeraten. Frage ist auch ob der Wechsel nach 150.000 km 5W-30 auf etwas Anderes sinnvoll ist.
Shayer
Man kann auch bei 280000 umölen hab ich auch hinter mir und es schadet nicht
0w40 hat nur Vorteile gegenüber einem 5W30 also rein mit dem Mobil1 ;)
Dein Werkstattleiter kennt sich wohl nicht genau aus
soner
13.02.2013 | 22:37:46
Hi, ich kann die auf jeden fall Castrol 5w 30 Raten , glaub mir
Shayer
soner
13.02.2013 | 22:40:49
Weil aus sehr sichern Quellen das weis und ich am 30.12. 2012 auch um gestiegen bin auf von Castrol 5w30 😉
Interessant, danke für die Antworten!
Shayer
5W30 ist in keinem einzigen Fall einem 0W40 überlegen
BMW nutzt selber 5W30 weil es in fast alle Modelle reinpasst und die Anforderungen genügend sind aber 0w40 übertrifft diese
Ok, aber ist es sinnvoll bei 150.000 km zum ersten mal ein anderes Öl zu benutzen ist noch die Frage! Und von LongLife 4 auf 1.
Shayer
Du kannst 0w30, 5w30, 0w40 und 5w40 fahren. Da kannst Du fast nix falsch machen. Aber von LL04 auf LL01 ist eher ein größerer Fehler unabhängig vom Hersteller oder ist für Deinen Motor nicht LL04 vorgeschrieben, würde mich wundern?
LL04 und LL01. LL04 wird bevorzugt.
Ich würde auch 0W-40 nehmen, aber der Werkstattleiter hat mir davon abgeraten und ich frage mich warum. Jetzt überlege ich:
5W-30 bleiben, 0W-30 nehmen, oder doch 0W-40 nehmen...
Shayer
Ein eingefahrener Motor braucht kein 0Wxx, somit hat Deine Werkstatt schon recht. Das erhöht leicht den Ölverbrauch bevor der Motor betriebswarm ist, danach ist es egal. Wenn überhaupt dann im Winter. Ein xW40 eher im Sommer und ein xW30 eher im Winter. Die Unterschiede sind aber wirklich gering. Wenn Du alles richtig machen willst ein 5W30 im Winter und eine 5W40 im Sommer. Ein 5W30 kann gegenüber einem 0W40 schon Vorteile haben, genau dann, wenn der Motor nicht richtig auf Betriebstemperatur kommt, dann bleibt das 0W40 etwas zäher als das 30er. Aber dem Motor ist das wirklich weitgehend egal, nur der Turbolader interessiert sich etwas mehr dafür. Ein LL01 würde ich aber nicht rein tun.
Hm, Ok. Danke für die Antworten. Denke ich bleibe dann beim 5W-30.
Shayer
soner
15.02.2013 | 01:09:01
Ja solltest du lieber beim 5w 30 bleiben :-)
Shayer
die frage des richtigen motorenöls sollte aber auch die fahrweise entscheiden , bei einer ehr straffen fahrweise(gerne mal heitzen) würde ich ein w40 öl empfehlen da das mehr hitze abkann , 5w30 ist ehr ein alltags fahrer...
die turbolader werden nicht merklich in mitleidenschaft gezogen durch ein 40er öl da der motor eh warmgefahren werden sollte(und auch kalt)
5w30 ist selbstredend besser im kaltstart...
Zitat:
Das beste öl ist für den 335i meiner Meinung nach
0W40 Mobil1 New Life LL01
(Zitat von: Lookatmyshoes)
Hab zwar kein 335i "nur" ein 330i aber das hab ich vorgestern auch genommen, einfach top Preis/Leistungs-Verhältnis. Einfach mal bei öldepot24.de schauen, Ölfilter bekommste da auch gleich zum super Kurs.
Würde auch immer auf 0W40 wechseln, da hat man mehr Temperaturreserven.
Meiner hat jetzt 248 000 km und fahre immer nur 0w-40 manche sollten aber auf denn ölabscheider achten und mit wechsel nach 40000 km öl wechsle ich jede 7000 km die 50 euro sind ja nicht die welt
Bei normaler Fahrt auf dem Straßenverkehr sind 20.000 km für Wechsel angemessen finde ich.
Shayer