Habe einen unruhigen Leerlauf. Daraufhin habe ich den LMM getauscht und LLR doch es kam zu keiner Besserung. Dann hab ich gelben Schleim am Öldeckel und Ölmessstab entdeckt.Also KGE getauscht diese war auch komplett mit Schleim zugesetzt.
Leider hat sich nichts am unruhigen Leerlauf verbessert. Jetzt bin ich ein paar Tage gefahren und hab mal den Öldeckel geöffnet .Es ist ein starker underdruck vorhanden und es kommt ein lautes Geräusch.
Was kann ich jetzt tun? Hab ich was falsch zusammengebaut? Kann ja nicht sofort wieder defekt sein?!
ja ist genau das Geräusch . Ich versteh nur nicht wie das passieren kann.Wie gesagt der Umbau ist 2 Tage her . Das kann doch nicht sofort kaputt gehen .Ich hab auch alle dazugehörenden Schläuche gewechselt und das Öl mit Ölfilter.
Eigentlich kann man da nichts groß falsch machen. Eventuell hat sich vielleicht was am Ventil gelöst. Aber die anderen Steckverbindungen die man oben am Motor sieht sind alle ordentlich drauf.
So heute hatte ich mal wieder Probiert den Öldeckel zu öffnen. Komischerweise war das Geräusch weg, aber meiner Meinung nach ist trotzdem ein zu hoher Underdruck vorhanden. Jetzt habe ich mal den Schlauch der direkt oben am Kurbelgehäuse sitzt abgezogen und mal geschaut was passiert. Verrückterweise hab ich danach keine Drehzahl Schwankungen mehr?! Wie soll man das jetzt verstehen?
Also das Geräusch taucht doch wieder auf aber nicht immer sofort wenn man den Deckel öffnet. Hab mal gelesen das einige die KGE quasi deaktiviert haben.Bedeutet den Schlaufe für die Ansaugluft schließen und den vom Ventildeckel offen lassen.Da dürfte doch theoretisch funktionieren oder nicht?
Hast du dir auch die beiden Gummistopfen auf der Rückseite der Ansaugbrücke angeschaut ,bei mir war der größere porös und rissig ,habe ein 325i cabrio bj 2000 KGE hatte ich auch getauscht
So hab das KGE Ventil wieder getauscht.Das Geräusch ist schonmal weg. Die Gummistopfen hab ich nicht gesehen weil ich die Ansaugbrücke garnicht runter genommen hatte. Komm ich da wohl so dran? Die dicken Schläuche zur Drosselklappe sind auf jedenfall in Ordnung.