Hey, habe einen E 46, Baujahr 2004 und derzeitig ca.148000 km auf der Uhr. Seit ca. 1 Monat fällt die Betriebstemperatur wenn man das GAs wegnimmt ab. Aus der mittleren Position an den linken Rand der Anzeige. Gibt man dann wieder Gas erhöht sie sich kann aber nicht gehalten werden, der Innenraum wird normal und auch relativ zägig warm. Nun wurde am Wochenende das Thermostat gewechselt allerdings trat keine wirkliche Besserung auf. Im Stadtbetrieb wird die Temperarur jetzt gehalten allerdings auf der Autobahn mit Tempomat und 140 km/h fällt die Temperatur wieder ab. Dazu kommt noch ein erhöhter Ölverbrauch von ca. 0,5 Litern auf 1000 km. Bitte helft mir und vielleicht kann jemand einen guten Tipp geben was kaputt sein könnte. Hab auch schon von dem AGR gelesen weiß aber nicht ob das der Wagen besitzt weil es wohl nicht überall verbaut sein soll. MfG Frank
Also entlüftet wurde durch die Werkstatt nach einer Probefahrt und heute im kalten Zustand habe ich selbst nochmal geschaut und der Füllstand passt auch.Was ist mit dem Wasserstrahl gemeint? Der Innenraum heizt sich normal auf, aber das hat er auch mit dem defekten Thermostat getan. Ach so verbaut ist der 150 PS Motor.
Dachte ich ja anfangs auch darum ließ ich es ja von einer Werkstatt tauschen. Leider besteht das Problem ja in abgeschwächter Version immer noch und womit wäre der erhöhte Ölverbrauch zu erklären?
Habe heute mal das AGR ausgebaut und gereinigt, sah wirklich sehr sehr übel aus. Nach dem Reinigen probierte ich mittels eines stumpfen Gegenstandes die Funktion des AGR. Ehrlich gesagt mußte man schon sehr viel Kraft aufwenden um da etwas zu bewegen,Ist das normal? Wie wüsste es sein, wer hat damit Erfahrungen und kann mir diese mal kurz darlegen.