Zitat:
Unser Schweizer ist wohl bei der falschen Baureihe gelandet oder kennt die Modelle nicht.
(Zitat von: lerock)
Der Schweizer ist bei der falschen Baureihe gelandet (E39), deine zweite Vermutung kannst somit gerne behalten :-)
Ansonsten hast schon alles Wesentliche genannt. Danke dass du mir die Sache mit der sich loesenden Oelpumpe nicht auch noch als Unwissenheit unterschiebst...
Zu der Alpina-ET-Situation:
Ja, spezifische Alpina-Teile sind rar bis nicht verfuegbar und wenn , dann nur zu absoluten Mondpreisen zu bekommen. Da ist jeder Apotheker mit seinen Apothekerpreisen geradezu ein Discounter im WSV :-(
Somit wuerde ich die Wahl zwischen M5 und 540i treffen.
Ein M5 ist aber fuer den Alltagsgebrauch eigentlich schon fast zu schade, den sollte man sich in die Garage stellen und nicht im Alltag verschleissen.
Somit bleibt dann eigentlich nur noch ein 540i uebrig :-)
Am Besten dann mit dem Schaltgetriebe, selten aber zu Recht begehrt!
Und auch wenn der Deutsche die PL als unproblematisch betrachtet:
Wenn man schon die Oelwanne runter hat um die Oelpumpe zu kontrollieren/festzuziehen, so kann man auch gleich die PL wechseln. Gemacht ist gemacht und von der Seite ist dann auf jeden Fall Ruhe angesagt. Bei KM-Staenden +200'000KM auf jeden Fall eine sinnvolle Aktion!
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 16.10.2012 um 23:51:10