Räder schleifen hinten e36 Touring 235/40 zr17 (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
Habe mir vor kurzem nen neuen 328i Touring besorgt, werde ihn bei Gelegenheit hier mal vorstellen.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mehr als 1 Person mitnehme schleifen die Räder hinten innen an der Radlaufkante ab und zu bis hin zu kontinuierlich abhängig vom Gewicht der Personen,
unbeladen sieht es echt nich so wild aus, da ist genügend Platz..
Ich habe hinten 235/40 ZR 17 Reifen auf 10JJx17 H2 ET 17 Felgen.
Verbaut ist nach Brief eine M-Fahrwerkstieferlegung, die Kotflügel sind ebenfalls als angepasst eingetragen.
Was mich jetzt interessieren würde, ist da schlicht und einfach was ausgelutscht oder muss ich einfach hinten irgendwie höher kommen?
Aber falls da etwas ausgelutscht wäre würde man das doch sicher fahrtechnisch merken oder nicht?
Auf Wunsch kann ich auch gerne mal Bilder, unbeladen und beladen, machen.
Danke schonmal,
Gruß
Hallo Wammlor,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Räder schleifen hinten e36 Touring 235/40 zr17"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
wenn es schleift ist schlicht und ergreifend nicht genug Platz geschaffen worden.
Kannst zwar evtl. mit Federwegsbegrenzern das Aufsetzen umgehen, würde ich dir aber nicht empfehlen. Auf den Teilen "rumhoppeln" ist nicht grade das Gelbe vom Ei.
Also mehr Platz schaffen.
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Bei deinem Auto sind vermutlich nur die Kanten umgelegt. Hier würde ich etwas ziehen lassen, damit du mehr Platz im Koti hast. Auf keinen Fall Federwegsbegrenzer verbauen. Das wäre nur eine Notlösung um von "A" nach "B" zu kommen.
cxm
17.09.2012 | 12:31:59
Hi,
falsche Felgen, ET17 ist viel zu gering.
Felgen mit ET kleiner als 30 sind normalerweise für 5er und 7er.
Auf den 3er (egal ob E36 oder E46) passen die nur mit gezogenen Radläufen.
Kanten umlegen reicht da nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
eine Schnelle und Billige Lösung wäre erst mal das Schlechtwege Paket von BMW mit den 22mm unterleg Gummis für die Federn, lassen sich in 10min Montieren und mit Glück reicht das aus.
aber wie schon gesagt wurde Et 17 ist arg wenig,Original ist Et 46-47 beim E 36
die 22mm Gummis sind glaub ich vom E 46 passen aber auch beim E 36
mfg
Tipp:
Die 22mm SWP Platten sind vom E36. Beim E46 bekommst Du nur bis 14mm circa. Letztendlich bringt es aber nichts. Er ist zwar dann höher, aber wenn die Hinterachse richtig einfedert schleift es auch.
Aber ET17 ist echt schon nen Hammer und dann noch 10 J. Wer hat das denn eingetragen...vermutlich sind noch Spurplatten montiert ;-)).
Entweder Kotflügel richtig ziehen lassen oder schmalere Felgen drauf.
Moin!
Sind es denn definitv die Kotflügel, die am Reifen Kontakt haben?
Fahre selber 10x17 ET15 mit 245/35 an der HA und bei mir ist es die Ecke der Stoßstange, die den Reifen beim Einfedern berührt...
Ciao, Splat
Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?
Von dem SWP habe ich auch schon gehört, aber denke auch das das nicht so das wahre sein wird.
Sieht schon echt breit aus, ob Spurplatten drauf sind habe ich auch schon geschaut, aber dachte mir schon das da keine drauf sind. Wäre ja doch etwas zu übertrieben.
Wer das eingetragen hat weiß ih nicht, habe das Auto so gekauft.
Und ja, es ist definitiv der Kotflügel. Ist alles "schön blank" an dieser Stelle :(
Sieht aber nunmal so echt gut aus.
Was "muss" profionelles ziehen lassen etwa kosten?
Hab nunmal keine Lust das mir der Lack versaut wird.
Ich hoffe mal der Wagen wirkt danach nicht zu "übertrieben".
Es gibt Leute die können richtig ziehen. Da braucht nichts nachlackiert werden. Solche Leute findest du aber nicht in einer Hinterhofwerkstatt.
Ja darüber bin ich mir schon im klaren, vielleicht kennt ja jemand ne Werkstatt in der Nähe von Kulmbach. Für gute Arbeit fahre ich auch gerne etwas weiter.