TÜV macht Probleme mit Eintragung GFK Stoßstange
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
109 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2012 um 21:35:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,
ich habe in
eBay eine schöne Heckschürze für meinen e46 QP gefunden und hätte diese gerne bestellt. Als ich jedoch beim TÜV nachgefragt habe meinte diese, nöööööö die tragen wir nicht ein weil das Material aus GFK Glasfaserverstärkter Kunststoff besteht. Hallo, was soll den da splittern, ich habe bis heute noch niemanden rückwärst in voller Fahrt überfahren. Ist das nun Schikane vom TÜV oder ist da wirklich etwas dran!? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich wie ich dieses Teil trotzdem eingetragen bekomme.
LG Reissdorf
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2012 um 21:35:14
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo reissdorf65,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "TÜV macht Probleme mit Eintragung GFK Stoßstange"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
hey frag mal bei nem anderen tüv nach zeig ihm den artikel im internet materialgutachten ist dabei so wie ich des seh vill bekommst die stoßstange ja per §21 eingetragen :) viel erfolg ich persönlcih würde aber lieber eine m technic verbauen
lg
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
109 Beiträge
Zitat:
hey frag mal bei nem anderen tüv nach zeig ihm den artikel im internet materialgutachten ist dabei so wie ich des seh vill bekommst die stoßstange ja per §21 eingetragen :) viel erfolg ich persönlcih würde aber lieber eine m technic verbauen
lg
(Zitat von: 320erjunge)
Ich habe sogar bevor ich zum TÜV gefahren bin den ganzen Mist ausgedruckt und dem vor die Nase gehalten. Hat ihn aber nicht interessiert mit der Auskunft "da kann ja viel drauf stehen wie will ich überprüfen ob es sich um das angegebene Material handelt" Schluß aus fertig. Nun was soll man dazu sagen denn die Typen sitzen doch am längeren Hebel und man ist vom Wohlwollen dieser abhängig :o((
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Mir gefällt die Schürze auch überhaupt nicht...aber das war ja nicht gefragt!
Es gibt auch GFK Schürzen mit Tüv Teilegutachten, also können sie schon mal eingetragen werden!
Das GFK natürlich eine schlechte Qualität ist und auch teuer zu lackieren ist, sollte dir klar sein?
One of the last wild Ducks!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
109 Beiträge
Zitat:
Mir gefällt die Schürze auch überhaupt nicht...aber das war ja nicht gefragt!
Es gibt auch GFK Schürzen mit Tüv Teilegutachten, also können sie schon mal eingetragen werden!
Das GFK natürlich eine schlechte Qualität ist und auch teuer zu lackieren ist, sollte dir klar sein?
(Zitat von: Fresh Prinz)
Danke für Deine Antwort, dass war mir leider nicht bekannt!
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
GFK hat meines Wissens nach eine rauere porenartige Oberfläche, die erst noch gespachtelt werden muss und dann noch grundiert werden muss damit es lackiert werden kann!
Die aus ABS sind glatt und teils sogar schon maschinell vorgrundiert und können direkt lackiert werden!
Das Lackieren bei solchen Teilen ist meist teuerer als die Schürze selbst...
Frag doch vorher am besten mal deinen Lacker, was er für GFK Stoßstangen verlangt, dann was die Eintragung kostet und schau obs dir Wert ist!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 14.09.2012 um 01:15:02
One of the last wild Ducks!
Das GFK grundsätzlich eine schlechte Qualität besitzt ist einfach falsch.
Es gibt in diesem Bereich himmelweite Unterschiede.
Wenn es gut gemacht ist und ordentlich verarbeitet ist spricht nichts gegen GFK.
Wie es mit diesem Artikel ausschaut? Keine Ahnung...
Zur eigentlichen Fragestellung:
Ist keine Schikane vom TÜV. Er kann ja nicht nachvollziehen ob sich das Material-Gutachten genau auf diese Stossstange bezieht.
Eintragung:
Nur über Tuning-Firmen mit guten Beziehungen zum TÜV = TEUER !
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Von den meisten GFK hört man allerdings nur schlechtes, dass die Oberfläche zu rau ist und vor dem Lackieren bearbeitet werden muss, dass sie nicht Stoßfest sind und schnell splittern usw
Denk mal wenn dann gibt es nur ordentliche von renomierten Tunern!
Mit den anderen ABS Schürzen auf eBay soll es keine Problem beim Tüv geben, da bessere Qualität!
One of the last wild Ducks!