Ich hab gestern beim 318i Bj. 99 den Kühlmitteltemperatursensor am Kühlerausgang und den Thermostat getauscht. Trotzdem ist der Temperatursensor als Fehler im Steuergerät abgelegt und gibt einen Temperaturwert von 0°C und -48°C ab. Danach hab ich den Kabelbaum auf mögliche Kabelbrüche untersucht und nichts gefunden. Hab dann am Stecker am Steuergerät den Widerstand gemessen. Der kommt dort an.
Desweiteren hab ich das Problem das beim Schalten der Motor sich verschluckt und Fehlzündungen hat. Zündkerzen sind neu. Liegt das evtl an der defekten Saugrohrverstellung?
Fehler laut Fehlerspeicher: AB Kraftstoffversorgung Plusschluss
7B Kühleraustritt-Temperatursensor Plusschluss
Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter.
Was lässt sich daraus jetzt schließen? Ist das Motorsteuergerät jetzt defekt?
Desweiteren Ist mir heute aufgefallen, das der Wagen im oberen Drehzahlbereich keine Leistung hat.
Ich hab jetzt mehrfach gelesen das der Boschtester evtl andere Fehlercodes angibt als der Tester von BMW, stimmt das? Hab bei BMW mal angefragt was das kostet. Als Antwort kam: Mindestens 53€, kann aber auch 180€ kosten. Um evtl einen anderen Fehlercode zu bekommen ist mir das ein kleines bisschen zu viel. Wenn kein Weg daran vorbeiführt fahre ich da natürlich hin.