328i läuft manchmal wie auf 3zy. (3er BMW - E36 Forum)
Hallo bin neu hier.
Hab seit paar Wochen einen bmw 328 touring.Manchmal starte ich das Auto und schon beim start merke ich das er länger braucht um anzuspringen,wenn das der fall ist läuft er auch kaum,ich kann vollgas geben und ist wie wenn das Auto nur 40ps hätte.
Jetzt kommt das ganz komische,wenn ich anhalte und kurz abstelle und dann wieder einschalte springt er richtig schön an und läuft echt super.
was auch komisch ist,manchmal ist 3Tage alles gut und dann passiert es wieder,vorallem wenn der Motor kalt ist hab ich das gefühl.
Vor zwei Tagen habe ich extra die Zündkerzen,neues oel und neuen oelfilter reingemacht und seitdem ist es schlimmer geworden. :-((
Normalerweise musste ich nur 10min fahren und dann anhalten und kurz abschalten wieder einschalten und alles war ok.Nur gestern musste ich mindestens ne halbstunde fahren bis es wieder gklappt hat und heute hat es gar nicht geklappt.
Ich hab letzte woche auch das Auto anschliessen lassen um zu schauen wo der Fehler liegt.Es zeigte 6Fehler an,da meinte der Mechaniker,das könne niemals sein da das Auto dann überhaupt nicht laufen würde.Er hat dann alles gelöscht und meinte ich solle ca.10km fahren und wieder kommen,hab ich auch gemacht.
Er hat es dann nochmal angschlossen und es zeigte null Fehler an.Er meinte dann ich müsse kommen wenn das Auto nicht richtig laufe,da er sonst denn Fehler nicht sehe.
Ich werde morgen nochmal gehen und das Auto anschliessen lassen,aber viellcht hatte einer von euch auch schon das selbe und könnt mir einen Tipp geben,woran der fehler liegen könnte.
Wäre euch echt dankbar,denn das ganze kotz mich übel an.
Lg
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2012 um 20:48:31
Hallo Pitpower,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328i läuft manchmal wie auf 3zy."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
Ich hatte das auch mal, aber nur einmal. War auch so, erst schlecht angesprungen und dann war kaum Leistung da, fuhr nicht schneller als 70. Bin dann gleich in die Werksatt gefahren. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, da stand aber nichts drin. Danach gings auch wieder ganz normal und ist seitdem nicht mehr vorgekommen. Das ist wohl der Vorführeffekt ;)
Mir wurde gesagt, dass es wahrscheinlich am Luftmengenmesser oder der Lamdasonde liegt.
NWS macht gerne solche Probleme.
Teil ist nicht teuer und auch nicht aufwaendig zu wechseln.
Wuerde ich an deiner Stelle als Erstes tauschen.
Zitat:
NWS macht gerne solche Probleme.
Teil ist nicht teuer und auch nicht aufwaendig zu wechseln.
Wuerde ich an deiner Stelle als Erstes tauschen.
(Zitat von: CH-Cecotto)
sorry aber was ist der NWS??
Zitat:
Nockenwellensensor
(Zitat von: CH-Cecotto)
ok danke...
Leute ihr glaubt es nicht,ich selber glaub es kaum,ich hab jetzt mal am llm kabel rumgefumelt bzw denn Stecker rausgezogen und wieder rein und das Auto ist super gestartet und läuft wie ne Rakete.
Ich weis nicht ob richtig liege,aber könnte es nicht sein das es ein beschissenes Kabel sein könnte,also das irgend wo beim llm Kabelkontakt oder sowas???
Heute ist er denn ganzen Tag nicht richtig gelaufen und jetzt hab ich kurz denn Stecker rausgezogen und wieder rein und er läuft 1a unglaublich.
Oder ist das zufall??
Bearbeitet von: Pitpower am 15.08.2012 um 19:44:36
Tipp:
Musst du schauen ob der LMM defekt ist. Am besten auto mal anmachen wenn der lmm angesteckt ist und dann schaust du mal wenn du im Stand gas gibst ob er spuckt und schlecht läuft. Wenn
das der Fall ist dann ist der LMM wahrscheinlich defekt. Dann steck den mal ab und schau mal ob der besser läuft. :D
War bei meinem BMW so :D
Dieses Fahrzeug verkörpert eine gewisse Portion an GEILHEIT!
MFG
Whealer1
Zitat:
Musst du schauen ob der LMM defekt ist. Am besten auto mal anmachen wenn der lmm angesteckt ist und dann schaust du mal wenn du im Stand gas gibst ob er spuckt und schlecht läuft. Wenn
das der Fall ist dann ist der LMM wahrscheinlich defekt. Dann steck den mal ab und schau mal ob der besser läuft. :D
War bei meinem BMW so :D
(Zitat von: Whealer1)
Danke werde das auf jeden fall mal versuchen wenn es wieder passiert.Bin gespannt wie lange das Auto gut läuft.Werde auf jeden fall berichten.
hallo Leute,bin total genervt.Gestern lief das Auto perfekt,heute morgen auch noch.Nach der Arbeit wollte ich kurz einkaufen und das scheisse Auto starte wieder komisch und lief wieder wie auf 3zylindern.Hab dann wie gestern an denn Steckern rumgefummelt rausgesteck usw,hat nichts geholfen.
Dann hab ich denn llm abgesteckt und der Motor lief gnau gleich scheisse.
Wollte heute kurz zum Mechaniker und denn Bmw anschliessen lassen aber der Typ war schon weg,werde morgen nach der Arbeit kurz gehen.
Meine grösste Angst ist,das wenn ich morgen das Auto anschliessen lassen und überprüfen lasse,das es nichts Anzeigt und nachher ich viellcht irgend welche teile umsonst wechsele und viel Geld für nichts ausgebe.
Hey hab mal wegen deinem Problem geschaut und hab mal folgendes für dich rausgefunden.
hier mal die möglichkeiten, die zu sowas führen können: zündspulen, zündkerzen, zündkerzenstecker, lmm, lambda-sonden (+ die dazugehörige heizung), temperatursensoren.
Hoffe das es dir hilft.
Dieses Fahrzeug verkörpert eine gewisse Portion an GEILHEIT!
MFG
Whealer1
Jusa
17.08.2012 | 09:22:47
Langsam, langsam!!!
Nicht einfach irgendwas googeln und dann hier reinschmieren. Das kann es nicht sein!
Das Auslesen des Fehlerspeichers ist schon mal der richtige Anfang.
Den Luftmassenmesser kann man nicht einfach so prüfen. Da gehört schon einiges an Aufwand mehr dazu. Wenn man den abzieht (ICH HOFFE DU HAST DEN BEI ZÜNDUNG AUS ABGEZOGEN!!!!!) läuft er natürlich erstmal wie eine "Rakete, weil Du eine Regelgröße für die Einspritzung deaktivierst und sozusagen "volles Gemisch" gefahren wird.
Als ungeübter Schrauber soltest Du direkt die Finger davon lassen, ansonsten wird aus einem heilen Teil, ganz schnell ein teurer 220 EUR Spaß.
Ein defekter abrupt defekter LMM allerdings von der OBD erfasst und angezeigt werden. Ausschliessen will ich den Defekt nicht, aber durch einfaches abziehen wirst Du den Fehler nicht finden können.
Typische Anzeichen sind übrigens ein unrunder Motorlauf, besonders im Leerlauf, Leistungsverlust oder erhöhter Krafstoffverbrauch.
Aufgrund Deiner Beschreibung -vor allem das es nach dem Zündkerzenwechsel schlimmer wurde- tippe ich auf die Zündkabel. Das ist aber ein Tip ins Blaue.
Und ich bleib beim NWS...
Neben dem Nockenwellensensor, kann auch der Kurbelwellensensor kaputt sein, die stehen auch nicht immer im Fehlerspeicher drinn, auch wenn sie kaputt sind.
Eine weitere Uhrsache kann eine verdreckte Kurbelwellenscheibe sein.
Zitat:
Neben dem Nockenwellensensor, kann auch der Kurbelwellensensor kaputt sein, die stehen auch nicht immer im Fehlerspeicher drinn, auch wenn sie kaputt sind.
Eine weitere Uhrsache kann eine verdreckte Kurbelwellenscheibe sein.
(Zitat von: Mad-Cat)
Ein defekter KWS äussert sich jedoch meistens darin dass der Motor ausgeht. Anfangs nur sporadisch, mit der Zeit immer häufiger und am Schluss ist dann grosser Auftritt des Abschleppwagens.
Bei den hier beschrieben Symptomen also eher der NWS.
Man will ja helfen wo man kann :D
Dieses Fahrzeug verkörpert eine gewisse Portion an GEILHEIT!
MFG
Whealer1
Zitat:
Langsam, langsam!!!
Nicht einfach irgendwas googeln und dann hier reinschmieren. Das kann es nicht sein!
Das Auslesen des Fehlerspeichers ist schon mal der richtige Anfang.
Den Luftmassenmesser kann man nicht einfach so prüfen. Da gehört schon einiges an Aufwand mehr dazu. Wenn man den abzieht (ICH HOFFE DU HAST DEN BEI ZÜNDUNG AUS ABGEZOGEN!!!!!) läuft er natürlich erstmal wie eine "Rakete, weil Du eine Regelgröße für die Einspritzung deaktivierst und sozusagen "volles Gemisch" gefahren wird.
Als ungeübter Schrauber soltest Du direkt die Finger davon lassen, ansonsten wird aus einem heilen Teil, ganz schnell ein teurer 220 EUR Spaß.
Ein defekter abrupt defekter LMM allerdings von der OBD erfasst und angezeigt werden. Ausschliessen will ich den Defekt nicht, aber durch einfaches abziehen wirst Du den Fehler nicht finden können.
Typische Anzeichen sind übrigens ein unrunder Motorlauf, besonders im Leerlauf, Leistungsverlust oder erhöhter Krafstoffverbrauch.
Aufgrund Deiner Beschreibung -vor allem das es nach dem Zündkerzenwechsel schlimmer wurde- tippe ich auf die Zündkabel. Das ist aber ein Tip ins Blaue.
(Zitat von: Jusa)
Hallo danke erstmal für deine Antwort.Also das was du beschreibst trifft genau zu.Wenn das Auto so komisch läuft,verbraucht er einiges mehr Benzin und im Leerlauf läuft er ziemlich unruhig im verhältnis zu dem wie er sonst läuft.
Leider hatte der Mechaniker heute keine Zeit und meinte ich solle nächste Woche vorbei kommen.Mein Kumpel hat auch ahnung von Motoren und hat auch so ein Gerät,werde morgen mal denn Bmw anschliessen lassen.
Was mich so verwundert das es jetzt schlimmer als vorher ist,obwohl ich alles gewechselt habe.Heute bin ich über 30min gefahren,hab mehrmals angehalten und ein und aus geschalten,hat allerdings nichts gebracht.Das vor dem wechsel der Zündkerzen usw nicht so,da musste ich max 10-15fahren und anhalten,ein aus schalten und er lief wunderbar.
Zitat:
Und ich bleib beim NWS...
(Zitat von: CH-Cecotto)
Hi ich hab mal ein paar Berichte gelesen im netz und das könnte es auch sein.
Hallo leute,gerade hat mein kumpel das Auto angschlossen.Ganz komisch sagt er,2Fehler zeigt es an und zwar LCM und PDC das ist irgend was mit parksensor was ich aber gar nicht habe bei meinem Bmw und das zweite ist irgend was mit Lichtsteuerung.
Er sagt das sei ganz komischdas es keinen anderen Fehler zeigt.Er hat alles auf standartwerte gestellt aber das Auto läuft genau so beschiessen wie vorher,ich und er sind ratlos.
Was nun,habt ihr einen vorschlag???
Hi hab das problem endlich gelöst,hab letzte woche donnerstag,das Auto zum Elektroniker gebracht,ein Tag später konnte denn Bmw abholen.Er meinte der kurbenwellensensor sei defekt gewesen und angezeigt hätte es auch denn LLM.Allerdings hat er jetzt nur denn Kurbenwellensensor gewechselt da das Auto super läuft.
Er meinte auch,er hab kurz einen anderen LLM reingemacht um zu schauen ob es ein unterschied gibt zu meinem,aber es war kein unterschied.Deshalb hat er nur denn Kurbenwellensensor gewechselt.
Ich habe jetzt allerdings noch ne frage,ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sagen woran das liegt.Also das Auto fährt jetzt super,hat super Leistung usw,aber wenn ich bei Regen über irgend welche Gullideckel fahre verschiebt sich jedes mal das Auto,also die hinter Räder rutschen jedes mal,egal ob ich mit der linken seite oder rechten seite rüber fahre.Bei meinem Audi war das nie,ok das war auch ein vorder Antrieb,aber kann es daran liegen??
Ich weiss jetzt nicht ob es an denn Reifen liegt ob die zu hart sind,aber eigentlich kann es nicht daran liegen da sie ganz neu sind.
Kennt das jemand von euch??