Zitat:
Hallo, ja der Ölverbrauch ist eigentlich normal, bei 3000km nicht ganz 1 Liter, habe aber festgestellt das ich wenn der Motor läuft und ich den Ölmesstab ziehe es sich so anhört als ob das unten so gurgelt, nehme ich den Öleinfülldeckel ab fängt der Motor an zu stottern.
(Zitat von: BMW-POWER BERLIN)
Das der Motor wenn du den Ölmessstab ziehst oder gar den Öldecke abnimmst, ist völlig normal. Über die Kurbelgehäuseentlüftung zieht er dann zuviel Luft.
1 Liter auf 3000km ist bei modernen Motoren nicht mehr normal, aber auch kein Anzeichen für einen Defekt, sondern eher für Verschleiß. Bei modernen Motoren - zu denen auch deiner zählt - muss man in der Regel zwischen zwei Wechselintervallen nicht mehr auffüllen - normale Fahrweise vorrausgesetzt.
Der Tipp mit den Ventilschaftdichtungen ist nicht ganz falsch. Der Grund, warum er nach dem Start nicht raucht, ist einfach: Bei Stillstehenden Motor gibt es keinen Öldruck und außerdem - es ist nciht so, dass da viel Öl rausläuft - es ist nur ein kleiner Film, der dann durch die Gasströme mitgerissen wird. Der blaue Rauch beim starken Beschleunigen kommt vom Öl und diese aus den Ventilschäften.