Zitat:
Hi,
ich versteh die ganz Sache nicht so ganz.
1. Wenn du beim Tüv warst warum fährst du dann nochmal zur Dekra?
P.S. eigentlich müsten alle Prüfeinrichtunge vernetzt sein da alle die gleichen Prüfkriterien haben & bei einer Nachuntersuchung muss ja die Plakettenerteilung irgendwo hinterlegt werden.
(Zitat von: Meister Lampe)
Zur Dekra bin ich gefahren, weil ich vermutete, dass ich dort trotz höherer Gebühr besser wegkomme. Ist das nicht auch die landläufige Meinung, dass es in der Werkstatt besser klappt? Ein wenig wars auch Neugierde. "Ganz früher" als die Gebühren gegen heute noch richtig niedrig waren, bin ich mit meinen alten Autos
immer zu mehreren TÜVs gefahren, und habe mir das günstigeste Gutachten vorgenommen. Die Unterschiede waren nicht gering.
Mit der Vernetzung für die Plaketten kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest "früher" wars deshalb immer wichtig, außer der Plakette am Auto auch den Prüfbericht zu haben. Brauchte man aus irgendeinen Grund neue Nummerschilder, weil sie Z.B. geklaut waren, mußte man den Bericht vorlegen oder einen neuen TÜV machen. Selbst erlebt. Aber damals gabs auch noch kein Internet ;-)
Karl-Heinz