316i Metallisches Quitschen aus dem Motorraum (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich eines sehr nervigen Quitschens nach längerer Fahrt.
Ich Fahre einen e46 316i, Bj. 99
Wenn ich z. B. 20 - 30 Km auf der Autobahn gefahren bin, dann kommt irgendwann ein unerträgliches Quitschen aus dem Motorraum.
Es wird etwas leiser, wenn ich fahre, aber wenn ich stehen bleibe, dann wird es extrem laut und die Leute von 100 Meter Entfernung hören mich schon kommen. ;(;(;(;(;(
Könnte das Quitschen vom Klimakompressor kommen oder von der LiMa kommen ?
Wenn es der Rippenriemen wäre, dann würde es ja von Anfang an sein und nicht erst nach 20 - 30 Km und außerdem hört es sich an, als würde Metall auf Metall reiben oder ein Lager schleifen.
Bin für jede Anregung dankbar
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2012 um 22:42:28
Hallo wetnor,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i Metallisches Quitschen aus dem Motorraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hat niemand eine Idee, oder schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt?
ist es wenn du deine klimaanlage eingeschalten hast?
oder hast du einen viscolüfter ??
der direkt an den motor angeschlossen ist ?
Bei Interesse an:
-Tacho Lötarbeiten (andere Farben)
-Fehlerspeicher auslesen
-Standlichtringe einbau
-Codieren
Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich
Tipp:
Ich habe die Klimaanlage meistens an, das stimmt.
Am Anfang hatte ich diese auch zuerst in Verdacht, aber als das Quitschen dann immer auftrat, schaltete ich die Klima ab, aber das Quitschen war immer noch da, im Stand sehr laut und in der Fahrt eher leiser.
Du mußt das schon selber lokalisieren. Oder ein Video ins Forim stellen.
Es könnte unabhängig vom Klimakomp., das Lager Deiner LIMA sein.
Grüße
Also die LIMA ist es auch nicht, ich habe eine neue eingebaut, da ich sehr sicher war, das sie es ist, aber das Quitschen ist immer noch da.
Aber die Quitschgeräusche kommen direkt aus der Ecke der LIMA,wenn man hinhört, das verstehe ich nicht.
hast einfach mal den kompletten riemen abgenommen und einfach mal ein paar sekunden laufen lassen nicht zu lange da ja die wasserpumpe nicht betrieben wird !!!
vllt liegts an der Wasserpumpe oder einfach irgendwo am riemen !!
Bei Interesse an:
-Tacho Lötarbeiten (andere Farben)
-Fehlerspeicher auslesen
-Standlichtringe einbau
-Codieren
Im Raum Cham/ Furth im Wald 93437 PN an mich
Der Riemen und die Umlenck als auch die Spannrollen sind neu, daran dürfte es nicht mehr liegen.
Das Problem beim kurz ohne Riemen laufen lassen ist dass, das ich halt erst mal 20 - 30 Km fahren muss um das Quitschen zu bekommen, dann könnte ich den Riemen mal entfernen.
Müsste die Wasserpumpe dann das Problem sein, wenn es dann nach Abnahme nicht mehr Quietscht?