Zitat:
Von der Nachricht habe ich auch gehört. Was passiert dann mit Nürburgring? Verstaatlicht oder privatisiert? (Schuldingung wegen mangelnder Hintergrundwissen)
(Zitat von: Rollstuhlraser)
Na ja. Das Land RLP hält / hielt afair 90 % der Nürburgring GmbH - und somit war eigentlich der Großteil des Rings gewissermaßen in staatlicher Hand.
Denkbar ist beides, also sowohl dass der Staat das Ding übernimmt oder dass ein privater Investor einspringt. Natürlich ist auch möglich, dass keiner gefunden wird, der die Strecke übernimmt - und der Ring über kurz oder lang verkommt und verwildert. Davon ist allerdings nicht auszugehen.
In meinen Augen ist am wahrscheinlichsten, dass die Nürburgring GmbH saniert wird - und dann in ein paar Monaten ihre Geschäfte fortsetzt. Sinn des Insolvenzverfahrens ist ja nicht (mehr / nur) die Liquidierung eines Unternehmens, sondern immer mehr die Sanierung.
Weiterhin sehr wahrscheinlich - also meine persönliche Nr. 2: es gibt ja noch einige andere Nürburgring-Unternehmen. Gut möglich, dass man die Nürburgring GmbH als Bauernopfer ansieht, also über die Klinge springen lässt - und die anderen Unternehmen das Inventar (Rennstrecke(n), Erlebniswelt, Eifeldorf, ...) relativ günstig auslösen.
Bearbeitet von: mb100 am 20.07.2012 um 02:31:27