E36 M3 3.2 Domlager (3er BMW - E36 Forum)
S38
13.06.2012 | 22:55:33
Hi, einer meiner ersten beiträge hier, also nich gleich zerfetzen ;-) ......
ich weiß das thema is wie kaugummi durchgekaut worden.
wollte auch nur wissen, man hört immer das die Domlager "seitenverkehrt" verbaut werden können für mehr sturz....
Jetzt meine dumme frage "seitenverkehrt einbauen" aber wie? Domlager rechts nach links und Domlager links nach rechts oder Domlager links und rechts nur umdrehen, also gleiche seite beibehalten nur umdrehen ??
Habe sie jetz links nach rechts und rechts nach links verbaut, kann aber kaum sturz zuwachs beobachten ?
Wäre super wenn mich jemand aufklären könnte, aso und es ist ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 verbaut.
MFG Arne
Hallo S38,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 M3 3.2 Domlager"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
einfach nur linkes lager nach rechts und umgekehrt dann ergibt es ca - 2,3° sturz.......
Gruß pat
hängt auch von der tiefe ab , wie weit du runter geschraubt hast, denk ich.
ich habe auch das kw2 drinne ohne m3 lager und hab einen sturz von -2,6° bereits , obwohl ich eine tieferlegung von etwa 40-50mm an VA nur habe .
edit :
damit keine zweifel und mißverständnisse entstehen : links ist fahrerseite und rechts ist beifahrerseite. also musst du umgekehrt einbauen .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
S38
14.06.2012 | 17:57:01
Recht Herzlichen dank euch beiden.
Gut dann habe ich theoretisch schon mal alles richtig gemacht, von der Tiefe denke ich sind wir in etwa gleich, habe erstmal eine grobe einstellung genommen und es nicht zu tief gemacht. Aber der Sturz zeig sich mir noch nicht so krass, naja probiere nochmal es etwas runter zu setzten... und dann meine 8x17 mit et20 vorne probieren ..... auweia.....
mfg Arne
8x17 Et20 bekommst du auch ohne die domlager ins radhaus, wenn die reifen nicht zu klopsig sind. Eventuell hättest du dann nur bördeln lassen müssen.
S38
14.06.2012 | 20:43:15
Ja das sagen alle die ich gefragt habe, aber habe in der fotostory bilder die was anderes sagen.... naja jetzt mit fahrwerk und 3.2 domlager sollte es aber schon hin hauen.... bereifung muss ich mich jetzt drum kümmern, dachte an 215/40.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Tipp:
beim oem fahrwerk bzw beim m-fahrwerk sollte der sturz im normallfall etwa +-0 haben bzw maximal -0,4° haben(bitte berichtigen , wenn i jetzt falsch liege) . mit dem domlager seitenverkehrt etwa um die -2,5° haben . und das sieht man mM nach sehr gut und beim fahren spürt man den unterschied auch sehr gut . natürlich alles was drüber ist , hat mit extremen verschleiß zu tun an der innenseite der reifen .
ein unterschied von 2 grad auf die höhe bezogen ist am koti oben schon eine menge . habs mir selber nicht gedacht , aber der umbau sagt worte , wenn man es danach sieht .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......