seit einiger Zeit hab ich folgendes Problem an meinem 525IX Automatik von 1992 mit 150tkm:
Ich lass Ihn morgens an, der Motor springt an alles läuft bestens und ich fahre los bis der Motor warm ist.
An der ersten Ampel merk ich einen erhöhten Leerlauf. Ich Kuppel aus in "P" und dann zappelt der Leerlauf um von 1200-1800 u/min für etliche Sekunden. Dann geht der Leerlauf plötzlich auf 3000 u/min hoch und am Bordcomputer steht: *Getriebeprogramm Bedienungsanleitung*. Die Fehlermeldung kommt auch nach einer Weile ohne dass der Motor auf 300 u/min hochdreht aber immer im Zusammenhang mit Leerlauf um von 1200-1800 u/min.
Anschliessend mach ich den Motor aus und alles geht von vorne los. Ich fahre weiter.
Nach etwa 10-15 km ist der Spuk vorbei und alles ist wie es sein soll (Leerlauf fix bei etwa 600 u/min.)
entweder er zieht irgendwo nebenluft oder es gibt probleme mit deinem drehmomentwandler... wir hatten mal die selbe problematik - dort wurde der wandler sowie das getriebe sg getauscht und es war wieder okay
hatte ähnliches Problem. Alle Schläuche des Ansaugtraktes geprüft, teilw. ersetzt. Zwei Dichtungen der Drosselklappe erneuert, ständig den LLR gereinigt, bzw. gewechselt und....und...und. Am Ende war es das Drosselklappen-Poti! Fand ich aber eher durch Zufall, da ich den aufgesteckten Stecker bei laufendem Motor hin und her bewegte und die Leerlaufdrehzahl sich der Bewegung anpasste. Stecker gewechselt...........Problem immer noch. Drosselklappen-Poti getauscht, Problem behoben, Seither keine Probleme mehr. Ich weiß nur nicht, ob es alleine am DKP lag, aber nun funzt alles.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 17 Monaten