318i verbrannter geruch im motorraum (3er BMW - E36 Forum)
sm0kk
17.03.2012 | 17:06:50
moin leute!
vielleicht hatte schon jemand das selbe problem, bzw kennt es
undzwar habe ich heute auf der arbeit einen ölwechsel bei meinem e36 318i gemacht. zuvor habe ich ihn im stand warmlaufen lassen bei 2000-3000 u/min.
als ich dann in die halle fahren wollte bin ich ausgestiegen um das tor zu öffnen und habe so einen verbrannten gummigeruch wahrgenommen.
habe dann in der halle erstmal die motorhaube aufgemacht um dem geruch nachzugehen. der gestank war nur direkt hinter dem motorblock auf der fahrerseite zu riechen. in der lücke zwischen block und wand unter den wischern
konnte aber nichts sehen. kein angschmortes kabel, kein kaputter schlauch, nix.
habe meinen gesellen gefragt was das sein könnte, der konnte aber auch nichts feststellen. meister oder andere monteure waren heute nicht da.
naja beim ölwechsel habe ich gesehen, dass mein simmerring vorne an der kurbelwelle undicht ist und es dort ganz schön schwitzt. gesamte ölwanne ist zugesifft.
habe jetzt ein wenig im netz gesucht aber nur eine vermutung was es sein könnte. kann es sein dass das öl von vorne bis nach hinten auf den krümmer kommt und dort bei warmen motor verschmort? riecht das denn ungefähr wie verbranntes gummi?
ansonsten bin ich echt ratlos was es sein könnte
würde mich um jede hilfe freuen
Bearbeitet von: sm0kk am 18.03.2012 um 16:43:27
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2012 um 10:07:59
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Hallo sm0kk,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i verbrannter geruch im motorraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
sm0kk
18.03.2012 | 16:44:46
push
damit es vielleicht noch jemand liest bevor es in die versenkung verschwindet
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Ist Deine Ventildeckeldichtung hin ?
Hi
bei mir war das ähnlich. Im Endeffekt war das die Ventildeckeldichtung die hinten am 6 Zylinder undicht war und das Öl auf den Auspuff getropft ist. Wußte den Geruch damals auch nicht so recht einzuordnen.
Würde das wirklich mal checken.
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
sm0kk
19.03.2012 | 17:33:55
ok danke schonmal
ich werd mal genauer nachschauen ob die ventildeckeldichtung dicht ist. ansonsten ist wie gesagt vorne der simmerring an der KW undicht.
kann mir nur schwer vorstellen wie das öl von vorne nach hinten gelangen soll^^
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Zitat:
Hi
bei mir war das ähnlich. Im Endeffekt war das die Ventildeckeldichtung die hinten am 6 Zylinder undicht war und das Öl auf den Auspuff getropft ist. Wußte den Geruch damals auch nicht so recht einzuordnen.
Würde das wirklich mal checken.
MfG
Jochen
(Zitat von: jochen78)
Evtl. läuft es runter nach hinten und tropft dann erst nach unten...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
sm0kk
19.03.2012 | 17:39:25
aber es stimmt schon, dass verbranntes öl so ähnlich wie gummi stinkt?
dann wäre ich zumindest schonmal beruhigt, dass es kein schlauch oder kabel ist
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Tipp:
Kann sein, wie gesagt bei mir hat es auch schön gestunken und ich konnte den Geruch nicht zuordnen, auf Öl wäre ich nicht zwingend gekommen. Hab aber dann die festgebrannte "Pampe" auf dem Auspuff unten gesehen und beseitigt.
Mit der neuen Ventildeckeldichtung war dann alles wieder tutti... :-)
Bearbeitet von: jochen78 am 19.03.2012 um 17:48:13
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
ds-90
19.03.2012 | 17:48:21
kann das auch sein das das aus der kurbelgehäuseentlüftung kommt?
sm0kk
19.03.2012 | 20:20:24
ist im moment schwer zu sagen
muss erstmal den motor von unten sauber machen. dort ist alles zugesifft mit öl :\
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
sm0kk
20.09.2012 | 18:46:45
habe diesen fred schon fast vergessen :P
also dem ölsiff habe ich einhalt geboten. der simmerring war es nicht, stattdessen die ölwanne selber und die ölfiltergehäusedichtung zum motorblock hin war undicht. thermostatgehäuse hat auch nicht mehr gehalten. also an einem wochenende alles neu
den geruch kann ich mitlerweile auch zuordnen. es ist "verbranntes" kühlwasser.
selbst nach der abdichtungsaktion riecht es aber an besagter stelle hinterm motor noch. ich habe gesehen, dass dort viele kühlwasserschläuche verlaufen, aber die, die ich sehen konnte waren trocken.
ich meine mal gelesen zu haben, dass beim m43 motor hinten schonmal gerne etwas undicht wird.
jemand eine idee? werde in nächster zeit noch nicht dazu kommen die gesamte spritzwand auszubauen um mal genau nachsehen zu können
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco