Hallo, habe folgendes problem mit meinem 328i ( bj 97 und 180 tkm ) er steht momentan viel weil er über winter abgemeldet ist, vor drei tagen habe ich ihn mal raus geholt und bin eine kleine runde gefahren, ca. 10 minuten .. danach fingen die probleme an ich machte ihn aus alles bis dahin normal, dann wollte ich ihn 5 minuten später nochmal umparken und er orgelte erstmal ordetlich bis er ansprang.. im stand kommt er aus dem unteren drehzahlbereich langsam raus, im oberen drehzahlbereich alles normal. der motor schüttelt sich auch wenn man ihn aus dem standgas wenn kein gang drin is hochdreht.. nun das sehr komische an der sache, es ist nämlich so dass er besser anspringt wenn er kalt ist. wenn er aber warm gelaufen ist orgelt er richtig und springt dann trotzdem nur beschissen an. habe den leerlaufregler mal ausgebaut und gesäubert, dachte vllt wird es dadurch ja besser aber nichts.. heute hatte ich ihn wieder an und als ich gas gegeben habe im stand hat der aufeinmal gemacht was er wollte für kurze zeit, d.h. ich hab erst gas gegeben und als ich dann das gas weggenommen habe und die drehzahl runter ging, ging er von selber für einen kurzen moment wieder hoch auf ca. 2.000u/min und dann für kurze zeit ging der zeiger auf 0-100 u/min hat sich danach direkt aber auf ca. 600 u/min geregelt und lief dann wieder im stand ganz ruhig. kann den fehlerspeicher momentan nicht auslesen lassen da er abgemeldet ist und sämtliche verkleidung abmontiert ist.. habe noch video´s gemacht vom starten und vom laufverhalten...
video 1video 2sorry für den langen text aber wollte es bestmöglich beschreiben und hoffe ihr habt tipps
Bearbeitet von: BMW E36 318is POWER am 10.03.2012 um 20:05:49