BMW 318d Partikelfilter. Anzeige im Tacho
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
BMW 318d Partikelfilter. Anzeige im Tacho
hallo erstmal
ich hoffe mal, dass ich jetzt im richtigen Forum bin
Mein Problem:
Seit einigen Tagen wird im Tacho nach einer 10 bis 20 Minütigen fahrt das Symbol für den DPF angezeigt. Diese Anzeige dauert ca eine Minute. Danach wird nichts mehr angezeigt.(Die Bedeutung im Handbuch darauf: "Partikelfilter gestört, weiterfahren möglich"): Ich habe bis jetzt keine Leistungsverluste bemerkt. Auch keine Änderungen am Verbrauch. Es werden oft Kurzstrecken gefahren. Ist mein Partikelfilter am Ende? oder ist es vllt nur eine Fehlanzeige?
Weiterfahren wie lange möglich?
Daten zum Fahrzeug:
Modell BMW 318d
Baujahr 11/2006
Kmstand 111.000 km
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo corumluisoo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 318d Partikelfilter. Anzeige im Tacho"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich rate dir erstmal zum Fehlerspeicher auslesen. Warscheinlich wird dabei rauskomme, das der Abgasgegendruck zuhoch ist. Da du oft Kurzstrecke fährst hat der Dpf keine Möglichkeit sich richtig zu regenerieren bzw. bricht die regeneration vorzeitig wieder ab da du dein auto wieder abstellst.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
nächste Woche habe ich einen Termin beim TÜV, sollte ich den Termin lieber absagen und davor erst zur ner Werkstatt zum auslesen fahren?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
" Abgasgegendruck zuhoch" heißt das,dass dies teuer für mich wird ?
ich würde den erstmal auslesen lassen bevor du beim tüv antanzt durchfällst und nochmal hin musst.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
falls der Partikelfilter voll ist, gibt es ne Reinigungsmöglichkeit die angeboten wird? Nicht das die mich direkt abzocken und nen neuen Filter einbauen
Hallo,
liegt das Wechselintervall vom DPF nicht bei 120tkm?
Oder verwechsel ich da grad was?
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Ne Wechselintervall liegt bei 200tkm. Kannst auch einfach mal ne längere Strecke auf der AB fahrn um ihn sich regenerieren zu lassen. Die werden in der werkstatt nur die regeneration mit dem tester anstoßen und ne regenerationsfahrt durchführen und gucken ob es besser ist
compact =) bmw in konzentrierter Form
Genau. Ab auf die AB und die Sau raus lassen. :D
sau rauslassen muss nicht sein. muss mehr als 60 km sein kannst aber auch auf der AB im teillastbereich fahren.....
compact =) bmw in konzentrierter Form
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
war gestern auf der AB bin ca. 50 km gefahren. Anfangs mit 190 km/h, Rückfahrt mit konstanter geschwindigkeit (120km/h).
Ergebnis: Nach dem Start des Motors kommt die Anzeige wieder, also etwa nach 10minuten.
Doch wäre der Filter voll, würde ich sicherlich einen Leistungsverlust und nen höheren Verbrauch haben, was bei mir aber nicht der fall ist.
dann fahr erstmal fehlerspeicher auslesen. vllt ist es ja einfach nur der abgasgegendrucksensor der ne macke hat.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
Jo danke für die infos,
mache morgen früh schnell nen Termin dafür aus und hoffe das nichts teueres herauskommt ^^
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
nun wurden die Fehler ausgelesen, Ergebnis:
-Partikelfilter zu 60% Frei.
-Glühkerzen sollen ausgetauscht werden
der Fehler wurde gelöscht doch ist nach einem Tag wieder erschienen.
Die Werkstatt meinte, dass der Filter gereinigt bzw regeneriert werden kann.
wie teuer könnte das werden?
Die Glühkerzen haben zwar nichts damit zutun aber wenn sie kaputt sind dann wechseln.
Reinigen hab ich keine Erfahrung aber regenerieren ist ja das mit der Fahrt für eine bestimmte strecke und die werden dann künstlich mit dem Tester die regeneration anfordern. Kosten kann ich dir nicht genau sagen aber im preis ist halt nochmal fehlerspeicher auslesen zum regenerationsanstoss und gucken ob die dir was für die fahrt berechnen...
compact =) bmw in konzentrierter Form
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2012
Deutschland
0 Beiträge
Die Werkstatt meinte, dass die Regeneration/Reinigung dort fast einen Tag dauert. Das wird sicherlich wegen der Arbeitszeit teuer. Doch wird der Fehler danach beseitigt? denn will nicht umsonst paar hunderter ausgeben. Sonst kann ich dann ja direkt einen neuen Einbauen lassen.