Zitat:
gar kein problem. wenn du noch rest urlaub hast, dann kannst du davon gebrauch machen. ansonsten kannst du ja auch den tag nacharbeiten...jeden tag ne stunde länger oder du kannst ja auch nur die paar stunden weg sein und danach wieder arbeiten.... da es aber ein wichtiger grund ist, wobei es um deine zukunft geht, wird er es so oder so MÜSSEN. da du azubi bist erstrecht.... jedes gericht der welt wird für dich sprechen
geh zum chef und sag einfach dass du morgen einen termin hast zum vertrag unterschreiben beim neuen arbeitgeber und du dafür aufjedenfall frei bekommen musst. nicht willst ABER MUSST. der wird sich nicht wuer stellen.... darf er auch garnicht
(Zitat von: fooki)
Warum sollte der Chef sowas MÜSSEN?! Der Cheffe muss erst mal gar nix. Egal ob es um Zukunft geht oder nicht. Der Vertrag mit der alten Firma gilt noch. Also musst Du auch Deine Leistung als Arbeitnehmer erfüllen. Urlaub kannst (und solltest) beantragen. Dennoch hat der Chef auch durchaus das Recht, den Urlaub nicht zu gewähren. Es besteht i.d.R. kein Rechtsanspruch auf einen bestimmt Tag Urlaub.
Gäbe noch mehr Sachen, die hier ausgeschlachtet werden könnten. Geht aber schon in Richtung klugscheisserei. Fühlte mich aber berufen, das mit dem "MÜSSEN" zurecht zu rücken. Sonst gibts womöglich noch Ärger und falsche Treffer in der Suche.
Ansonsten sehe ich das so wie der Toxic. Was solls. In der Realität musst halt mal mit den alten Chef plaudern. Wenn der Dich eh nicht weiter behalten will/kann, wird er sich sicher nicht quer stellen. Kommt aber drauf an, wie euer Verhältnis zueinander ist.