Kühler undicht: Frage wegen Anlassen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.05.2011
														
														
														Deutschland
														
														
82 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kühler undicht: Frage wegen Anlassen
																								
																							Moin moin,
ich habe da ein ganz unangenehmes Problem: Ich habe im Sommer bemerkt das mein Kühler ganz leicht leckt. Und je kälter es wurde, zumindest meine Idee zu dem Problem, desto mehr hat er Wasser gelassen.
Und jetzt sind es Minusgrade und es läuft regelrecht :/
Ich hab immer Wasser mit Frostschutz rein gekippt. Und zuletzt war es soviel Verlust, das ich letzte Woche auf ein Ersatzfahrzeug umgestiegen bin, da ich nicht alle 2km wieder nachfüllen wollte.
Nun die große Frage: Meint Ihr wenn ich jetzt wieder auffülle das ich den Wagen jetzt ohne Probleme anlassen kann?
Greets,
Jon
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo xjonx,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühler undicht: Frage wegen Anlassen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja sicher kannst einfüllen und starten - warum nicht? 
ich weiss jetzt nicht wie stark das rinnt aber mit genügend Wasser, sprich immer wieder nachkippen, solltest schon ein Stück fahren können. Die Temperaturen sind ja nicht so schlecht für eine derartige Aktion. 
was ich nicht verstehe ist warum du das Problem von Sommer bis jetzt "verschleppst" )-:
LG Phil
												
										
								 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.05.2011
										
										
										Deutschland
										
										
82 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab halt deshalb die Frage, weil ich Angst habe das dadurch das ich Ständignachfüllen muss und das Kühlsystem ja nicht Dicht ist, ich mich zB Frage ob (bitte nicht Lachen ^^) die Frostfestigkeit verfliegen kann?
Und das mit dem Verschleppen: Hör mir bloß auf! Ich hatte da bedingt durch "ungeplante" Kleinigkeiten das Thema auf den ersten warmen Tag nach dem Winter verlegt. Hatte nicht damit gerechnet, das sich das Loch bei Frost vergrößert ^^
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi
wie gesagt bei den Temperaturen kannst schon "ein Stückchen" fahren. Ich hoffe die Fahrt dient dem Zweck einen neuen Kühler zu verbauen :-)
MfG
Jochen
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.05.2011
										
										
										Deutschland
										
										
82 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und WaPu kann auch nichts passieren? Sagen wir es mal so: Hab mal als ich ganz jung war nen 3l Omega ohne Frostschutz angelassen und die WaPu hat sich direkt verabschiedet. Das ist jetzt gut 7 Jahre her und ich hab da einfach eine WaPu-Frost-Phobie ^^
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie Jochen schon schrieb ==> Fahren zum Kühler tauschen, JA. ==> ansonsten nicht fahren
wie weit ist denn das in km ? Stadt, Überland?   
wenn das 5 km sind dann nimm "normales" Wasser und los gehts ..... 
oder hol dir den Kühler iwie anders und verbau den selber ...... 
								
							 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Was soll der WaPu passieren solange noch zumindest Wasser zirkuliert? War da damals was eingefroren oder gar nichts mehr drin?
Ansonsten gehe ich von einem "dummen" Zufall aus.
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...