habe folgendes Problem. Vor ca. 1 Woche leuchteten bei mit die Leuchten für das ABS/ESP.
Paar Tag später fuhr ich los und mein Tacho (Geschw./Tankanz./Kilometerst.) funktionierte nicht. Tempomat auch nicht.
Dann einige Kilometer später, ging der Tacho während der fahrt plötzlich wieder(der Tempomat allerdings nicht).
Ich Sensor hi.li. bestellt und gewartet. Immer das gleiche Spiel, mal ging der Tacho direkt, dann mal wieder erst nach nen paar Kilometern. ABS/ESP immer am leuchten.
Sensor kam und direkt eingebaut.
So: Leuchten immer noch an, aber Tempomat funktionierte wieder, sowie der Tacho.
Für ein paar Fahrten zumindest. Nun wieder, tacho gelegentlich und Tempomat auch (was schon eine Verbesserung ist, denn der Tempomat funktionierte vor dem neuen Sensor nie wieder).
Meint ihr es ist das Steuergerät ? In letzter Zeit scheint die Elektronik im Auto sowie so total zu spinnen. Bordcomputer ließ sich plötzlich nicht mehr durchschalten, damm fällt das Radio plötzlich aus, geht nach einer Zeit aber wieder an (Ton aus), permanent sind irgendwelche Rückleuchten am Auto kaputt. Meine scheiß Phillips Xtreme Vision haben gerade mal 4 Monate durchgehalten). Vielleicht sind das ja für den ein oder anderen Hinweise.
So, Fehler wurde nun entdeckt. Sensoren alle iO, Steuergerät ist nicht zu reparieren (war in Hannover).... STEUERGERÄT ist kaputt. Naja, Tacho und Tempomat hat er mir zwar gefixt, aber ABS & ESP funktionieren natürlich immer noch nicht.
Jetzt habe ich eine andere Sache. Mein Tacho funktionierte ja wies gesagt wieder. Heute morgen viel er während der Fahrt auf einmal aus, pendelte sich dann aber wieder ein, um einige Hundert-Meter später wieder auszufallen.
Dann habe ich während der Fahrt mal die Heckscheibenheizung angeschaltet und plötzlich ging die Tachonadel wieedr hoch. Wenn ich die HSH ausschaltete ging Nadel wieder runter. Das selbe passierte auch beim Radio ein und ausschalten.
Was meint ihr zu dem Sachverhalt ? Könnte es sein, dass die LIMA oder die Batterie schuld an dem Tachoproblem ist ??