moin moin, habe einen e36 328 cabrio, ich war bei der au und habe sie nicht bestanden. habe die lambdasonden und den motorkabelbaum getauscht. der kabelbaum und die sonden waren kaputt. nun seitdem alles getauscht ist läuft er unrund, im fehlercode ist noch steuergerät mikroprozessor abgelegt. sonst ist alles ok mit dem kabelbaum und den sonden.
wenn ich die sonden abklemme läuft er wieder rund ist aber im notprogramm oder nicht??
meine frage ist ob das motorsteuergerät auch noch kaputt ist??
kann mann wenn es kaputt ist ein anderes für mein auto umcodieren??
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2012 um 12:44:33
ich kenne mich mit den codes nicht zu 100% aus, aber wenn er schon ausgibt "microprozessor defekt" dann ist damit doch mit sicherheit "das steuergerät" gemeint.
Wer hat denn den speicher ausgelesen? Die werkstatt hätte dir doch bestimmt die diagnose erklären können, oder?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Es kann sein das die Regelgrenzwerte deines Motorsteuergerätes durch die defekte Lambdasonde
total ausserhalb der zulässigen tolleranz liegen
Ich weiss es nicht genau o du diese Werte gegen null setzten lassen musst damit das Steuergerät sich neue Mittelwerte anlernen kann damit die Lambdaregelung wieder funktioniert?
Frag mal bei BMW nach muss nicht umbedingt das DME Steuergerät sein!
MfG.