Vor einer Woche hatte ich leider das Vergnügen eines Turboladerschadens.
Heute wurde ein überholter Lader eingebaut selbstverständlich Kurbelgehäuseentlüftung mit getauscht.
Leider hat der Wagen keine Leistung mehr. Auf der Autobahn ist bei 160km/h Schluss und das merkwürdige ist das beim Beschleunigen die Verbrauchsanzeige nicht bei maximal steht sondern bei etwa 12l/100km steht.
Woran kann es liegen? Könnte doch dann der Turbo nicht sein sondern eher irgendwas mit der elektronik etc.
E39 530d 193PS Automatikgetriebe
Bin eben auf der Autobahn gewesen und habe nochmal geguckt.
Bin 15min Vollgas unterwegs gewesen und hatte nur 11L durchschnittsverbrauch. Das ist doch eigentlich viel zu wenig.
Wie ich schon oben geschildert habe kommt es mir so vor als würde der Wagen zu wenig Diesel bekommen.
Auf der Autobahn ging die Verbrauchsanzeige kurz auf maximal da zog der Wagen auch plötzlich ganz locker auf 200 km/h war aber nur ganz kurz ansonsten steht die Nadel bei etwa 12L
Werde den Wagen erstmal zu BMW bringen . Werde dann am Montag oder Dienstag berichten was das ganze ergeben hat.
Ich finde es nur komisch das vor dem Turboschaden alles tadellos funktionierte und nachdem der neue Turbo drin ist plötzlich auch noch was anderes kaputt sein soll.
Habe genau das selbe Problem, auch mit der Verbrauchsanzeige, die bleibt bei 10 L stehen und bewegt sich kein stück nach oben egal ob ich am gas durchdrücke (im 4. und 5. Gang Schaltgetriebe)