Kommt aber grob hin, hab nach den ersten 2000km ca. nen Liter Öl nachkippen müssen....als die Öllampe anfing sporadisch gelb zu leuchten nach dem Motor abschalten. War auch überrascht und hatte schon Schiss daß was kaputt ist weil mein M43 Motor im letzten Auto so gut wie nix gefressen hat an Öl..... :-) Aber wie gesagt, das kommt hin im M54B30
Ist das wirklich so? :-O Musste nämlich bei meinem 530er M54 auch schon Öl nach ca. 2000 nachkippen. Dachte erst der Sensor spinnt, aber ein Blick auf den Ölstab bestätigte -> Ölstand ist auf Minimum. Hab den 5er noch nicht so lang, und dacht scheiße da stimmt was nicht.
Mein M52B25 hat zuletzt mit dem Castrol 5W-40 keinen Tropfen verbraucht.
Die einen sagen er frisst einen Liter und die anderen reden von 0,1L / 1000KM. Meiner Erfahrung nach hängts an der Fahrweise und am Öl, der M54B30 frisst bei Temperatur und Drehzahl. Im Schnitt stimmen 0,7 L. Hab aber auch schon mehr als einen Liter Öl Verbraucht und auch weniger als 0,5. Der S54 verbraucht nochmal spürbar mehr, da füll ich ständig nach. *gg*