Zitat:
hmm der riemen sieht eigentlich ganz in ordnung aus keine risse oder ähnliches.
Ein Freund (der zwar hin und wieder mit seinem Kumpel in der Werkstatt rumbastelt,aber nicht wirklich ne ahnung hat ^^) meinte dass es evtl auch am "ausrücklager" liegen könnte.Kann das sein?Und wie schlimm ist das?
Danke
Also das kann man wohl ausschließen, da dies dann nur beim Kuppeln hören zu sei!
Und du beschreibst ja dass es aus dem Motorraum kommt beim Motorlauf, sowohl im Leerlauf und bei Last.
Deshalb:
Geh einfach mal nacheinander alles durch.
- Motor abstellen und Riemen abnehmen
- Motor ohne Riemen kurzzeitig laufen lassen und feststellen ob das Geräusch weg ist
- Wenn ja: Überprüf alle angetriebenen Aggregate auf Spiel und Geräusche beim drehen, besonders Spannrolle und Umlenkrolle.
- Wenn nicht: Riemen wieder drauf und weitersuchen. Insbesondere an drehenden Teilen da es sich um ein Quietschen handelt. Getriebe-Ausgang und direkt an der Getriebeglocke. Hierfür bietet sich eine Hebebühne an.