problematische Autoabmeldung
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.12.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													problematische Autoabmeldung
																								
																							Hallo Leute, meine Freundin hat ein Auto mit einem Getriebeschaden welches sie nicht reparieren lassen möchte! Das Auto war ein Geschenk von der Mutter welches finanziert wurde (noch nicht abbezahlt)! Da sich nun keine Reperatur mehr lohnt möchte meine Freundin das Auto abmelden, jedoch braucht man dafür den Fahrzeugbrief und die Kennzeichen...! Die Mutter kümmert sich nicht darum und gibt uns keine Infos und meine Freundin müsste zum 1.1 Steuern + Versicherung zahlen für ein Auto welches seit dem 08.11 nicht mehr fahrtüchtig ist...! Wir suchen nach einer Möglichkeit diese Beträge nicht zu zahlen und das Auto so schnell wie Möglich loszuwerden (welches durch den Getriebeschaden nicht mehr den Wert hat, die Finanzierung abzuzahlen).
Für die Abmeldung haben wir auch kein Privatgrundstück um das Auto irgendwo abzustellen. Über jede Hilfe bin ich erfreut.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E46Liebhaber,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "problematische Autoabmeldung"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ohne Fahrzeugbrief keine Abmeldung. Entweder von der Mutter den Fahrzeugbrief fordern oder einen neuen machen lassen, das kostet und dauert auch lange und wird den Termin zum 1.1 überschreiten.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich würde auch den Brief von der Mutter verlangen... ohne geht die abmeldung nicht... / was für ein Wagen ist es denn? Wieviel wollt ihr dafür noch haben mit solch einem Schaden ? Wenn ihr es schnell loswerden wollt kannst Du mir ja per PN die Konditionen schreiben ... LG
Bearbeitet von: KrystianCz am 27.12.2011 um 21:00:37
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Für die Abmeldung haben wir auch kein Privatgrundstück um das Auto irgendwo abzustellen. Über jede Hilfe bin ich erfreut. 
Dann kannst du es auch nicht abmelden.
Ein Fahrzeug das auf der Straße steht, muss auch einen Versicherungsschutz haben.
PS: Muss nicht derjenige die Steuern zahlen, dem das Fahrzeug auch gehört (--> der der im Brief steht), also deine Mum?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Da das Auto von der Mutter finanziert worden ist muss sie ja im Brief stehen denn meine Freundin hatte mit dem Kauf NICHTS am Hut, sie steht nur im Fahrzeugschein (+Versicherung)....!
Es handelt sich um einen Golf4 in rot BJ 99
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn das Auto finanziert wird und noch nicht abbezahlt ist, hat die Mutter den Brief auch nicht. Der wird doch erst zugeschickt nachdem alles bezahlt ist.
Oder hat sich da was geändert?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So oder so, es muss doch für Ihn einen Weg geben, den agen zu verkaufen. Nur hatte ich so einen Fall noch nie erlebt... Aber es sollte möglich sein, da ein Freund mal einen E46 finanziert hat und auch nicht bis Ende abbezahlt. Trotzdem hat er ihn weiterverkauft.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.11.2010
										
										Magdeburg
										Deutschland
										
										
126 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Wenn das Auto finanziert wird und noch nicht abbezahlt ist, hat die Mutter den Brief auch nicht. Der wird doch erst zugeschickt nachdem alles bezahlt ist.
Oder hat sich da was geändert?
(Zitat von: LucyStern)
 
Mit einem Privatkredit kannst du dir alles mögliche kaufen wie z.B.: auch ein KFZ. Dadurch ist der KFZ-Brief dann auch in deinem Besitz. Bei einem KFZ-Kredit behält in ja die Bank ein.
								
 
							 
							
							
							
								Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										KFZ Brief ist bei der Bank das ist ja das Problem :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du sicher bist, dass der Brief bei der Bank liegt, dann solltest du dich mit der Bank in Verbindung setzen. Ob die Bank den Brief hergibt, ist eine andere Sache. Kläre es mit der Bank ab,Auto ist nicht mehr fahrbereit und soll abgemeldet werden. Wenn du einen Käufer für das Auto haben solltest, dann sollte der Käufer den Brief auslösen. Frage jetzt, wie hoch sind denn die noch zu zahlenden Raten?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Höhe beträgt glaub ich noch ca. 2200€, sprich weit über dem Wert des Autos...!
Ich verstehe den Sinn so oder so nicht. Meine Freundin hatte ihren Escort und die Mutter kam als Überraschung mit einem "sicheren" Golf4 an da meine Freundin damals in Greifswald studiert hat...! 
Ich finde es extrem dreist von der Mutter so eine Aktion zu machen. Meine Freundin kann sich somit kein neues Auto leisten (Versicherung + Steuer) da die aktuell laufenden Kosten es nicht zulassen...! Wenn man die Mutter drauf anspricht heisst es sie hat ja nie Zeit, sie hat ja kaum Zeit (Rentnerin)!
Meine Freundin redet da ungern drüber da es die Mutter in ein schlechtes Bild stellt...! Zum kotzen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich verstehe euch auch nicht. Warum wird der Mutter nicht einfach gesagt, dass das Auto abgemeldet werden muß, weil es nicht mehr fahrbereit ist. Frage doch mal die Mutter, ob sie die nächste Rechnung für Steuer und Versicherung bezahlt. Rentner können manchmal sehr stur sein, wenn es aber um ihr Geld geht, werden diese Leute auf einmal ganz WEICH!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										old men spricht da aus erfahrung...
zum thema brief:
das ist doch ganz einfach:
also, wenn an dem fahrzeug veränderungen vorgenommen werden(zb tieferlegung, felgen etc..) oder es an,ab oder auf saison umgeschrieben werden soll,
so kann man bei der bank nachfragen und sich auf wunsch den brief zukommen lassen!
die schicken den brief dann direkt zur gewünschten zulassungsstelle und dann können die modifikationen vorgenommen werden!(der brief ist dort i.d.r 5werktage)
Anschließend wirde der brief zur bank zurückversandt.
(den brief selbst bekommst DU nie in die Hand, solange der wagen nicht abbezahlt ist...es sei den die bank händigt den brief vorher auf vertrauensbasis aus->BMW financial service macht das zb..)
Also:
1.brief anfordern
2.fahrzeug vorübergehend stilllegen
hab ich schon gesehen,hab ich schon gemacht,wird dir sicher auch gelingen
								
							 
							
							
							
								F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke, wusste nicht das die Banken an die Zulassungsstelle den Brief senden :) Was macht die Zulassungsstelle mit den Kennzeichen eigentlich?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Danke, wusste nicht das die Banken an die Zulassungsstelle den Brief senden :) Was macht die Zulassungsstelle mit den Kennzeichen eigentlich?
(Zitat von: E46Liebhaber)
 
Abstempeln. 
Danach kannst du die Kennzeichen entweder direkt dort entsorgen oder du nimmst sie mit. 
Bleibt dir überlassen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Man sollte aber dazusagen, daß das Auto natürlich trotzdem weiter abbezahlt werden muss, auch wenn Versicherung und Steuer dann wegfallen. Irgendwie habe ich den Eindruck, der Threadersteller möchte auch die Finanzierung abbrechen. Das funktioniert nicht. 
;)
								
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hehe quatsch, natürlich läuft die Finanzierung dann weiter :)