Probleme mit Nockenwellensensor
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.08.2011
														
														Wuppertal
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Probleme mit Nockenwellensensor
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.12.2011 um 18:05:29 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute ich fahre ein BMW 320ci vor ca.1 Woche ging MKL das Auto hat noch volle Leistung.
Bin dann in die Werkstatt gefahren um den Fehler auslesen zu lassen Nockensensor  und Auslasssensor  wurden angezeigt und habe mir dann neue einbauen lassen. Heute nach 4 Tagen ging wieder MKL an ich wieder Fehler auslesen 
Lassen die Meldung Nocken und Auslass ich frage mich kann es denn sein die sind doch neu oder kann das was anderes sein bitte um Hilfe.
Bearbeitet von: LatteBMW am 27.12.2011 um 18:05:29
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Bilono1,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme mit Nockenwellensensor"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast du dir ein Ersatzteil in Erstausrüsterqualität besorgt? Oder einen billigen von ebay?
Weiter ober gibt einen Thread in dem selbiges Problem beschrieben wurde.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hast du dir ein Ersatzteil in Erstausrüsterqualität besorgt? Oder einen billigen von ebay?
Weiter ober gibt einen Thread in dem selbiges Problem beschrieben wurde.
(Zitat von: cabriowuschel)
 
ja ja immer wieder diese problematik bei den zubehör sensoren!!
ist ja mehrfach bekannt.......wurde wenigstens der fs. gelöscht nach dem tausch?
								
 
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.08.2011
										
										Wuppertal
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich war in einem weksatt und hab es da einbauen lassen also kann ich nicht sagen was verbaut wurde ich habe 220 euro bezahlt.Ja fehler wurde gelöscht und kamm nach 4 tagen wieder.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.08.2011
										
										Wuppertal
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo war grade mal wieder werkstatt fehler auslesen lassen Nocken und auslass sind ok kein fehler.
Das problem sind jetzt die einspritzdüsen  1und 2 meine Frage ist jetzt habe neue Düsen von M50 da
Kann ich diese auch in M52 einbauen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kannst du verbauen. Passen. Einheitliche Düsen wurden in den folgenden Modellen verbaut.
E36: 320i M50/M52, 323i, 323ti, 325i; Limousine, Touring, Coupé u. Cabrio. 
E34: 520i M50, 525i M50, 525ix; Limousine u. Touring.
E39: 520i M52, 523i; bis Bj. 09/98; Limousine u. Touring.