Hallo Leute, Ich habe auf meiner Limo H&R Federn 55/35 mit den normalen Dämpfern verbaut. (kein M-Fahrwerk)
Ich weiß dass es keine gute Combo ist, aber mir ging es lediglich um die Optik. Nach knapp 160.000KM sind die Dämpfer nun fällig.
Nun möchte ich mir aber gescheite und vorallem passende (Rebound?) Dämpfer kaufen. Was kommt mich billiger? Nur die Dämpfer oder gleich ein Fahrwerk? Was könnt ihr mir empfehlen? Ausgeben möchte ich ca. 400-500€.
fahr selber seit 6 jahren n H&R gewinde und bin immer noch voll und ganz zufrieden damit.
in deiner preisliga dürfte dann des H&R Cup Kit optimal sein.
falls du dich nur in richtung stoßdämpfern orientieren wills, gibt es eigentlich nur Bilstein (beim h&r werden auch dämpfer von bilstein verwendet, so zumindest meine information).
hi,ich selbst ha ein meinen nur federn von H&R verbaut,gleiche kombi wie bei dir nur mit M-dämpfer
also wenn meine kaputt wären,würde gern wieder die originalen dämpfer kaufen,würden auch in diesen preis liegen,aber dafür habe ich spas beim fahren vorallem ins urlaub ;-)
naja es gibt ja auch andere varianten,wie bildstein,oder kw aber kosten auch eingermassen.nun meine meinung original dämpfer sind die optimalen für das auto...
Hm.. aber die Sachs Advantage für VA und HA kosten fast so viel wie z.b. das Bilstein B8.. Sind die Sachs Advantage Dämpfer rebound Dämpfer (gekürzte)?
Kann dir das H&R Cup Kit mit 55/35 Tieferlegung empfehlen, fahre es schon eine Weile in meinem Coupe und bereue es nicht. Es ist sehr straff abgestimmt, jedoch kommt der Komfort nicht zu kurz.