Hab ein echt bescheuertes Problem mit meiner Motortemperaturanzeige. Passiert wie folgt:
Die Ablassschraube fürs Kühlwasser war kaputt also neue rein. Logischerweise ging etwas mehr Kühlflüssigkeit hopps und ich musste den Kreislauf neu entlüften. Zeitgleich habe ich unter der Ansaugbrücke beide Temperaturfühler gewechselt (vorm entlüften).
Wenn ich meinen Bock jetzt fahre geht er schön in den Bereich normaler Betriebstemperatur (direkt senkrecht). Aber ein paar Minuten später wandert er weiter und STEHT zwischen normaler und überhitzter Temperatur!
Wandert auch nicht mehr weiter nach längerer Autobahnfahrt!
Hat einer nen Plan was das soll? Hab aus Selbstzweifel mehrere male entlüftet und das Problem ist immer noch da.
Sicher richtig entlüftet? Innenraumtemperatur auf heißeste Stufe und Gebläse auf 1 bzw. auf so wenig wie möglich dass das Ventil öffnet?
Kühlmittelwasser ist konstant oder sinkt es ab?
Eventuell nochmal entlüften und wenn es dann immer noch so ist dann ist wahrscheinlich der Tempsensor defekt auf das was ich auch tippen würde! Aber man soll ja nichts unversucht lassen bevor man umsonst was zerlegt und sich danach in den Arsc* beißt :-)
Entlüftet ist alles ordentlich. Das mit den Fühlern kam mir auch schon.... .Hab diese getauscht da ich einen Tipp mit einem anderem älteren Problem bekam diese zu erneuern.
Die beiden Fühler sind die richtigen. Teile wurden am Fahrzeugschein bestimm.
Mist. Die Dinger sind echt nich billig. Werd wohl nochmal zwei kaufen müssen!
Aber echt super von euch für die schnellen Antworten! :)
öhm mal so ganz doof angenommen- sind die Fühler baugleich? ich hab auch schon erlebt, dass baugleiche sensoren- in dem fall öldruck- vertauscht wurden beim einbau. das ergebnis war mehr als amüsant, da der für hochdruck im niederdruck bereich verbaut war und anders herum. ^^ ansonsten eben entlüften bis der arzt kommt, denn irgendwo scheint dann noch ne luftblase im system rumzuwurschteln. ;)
Ne du. Die dsind nicht baugleich. Der Eine Fühler hat ein schmaleres Gewinde als der Andere ;) .
Zudem: WENN er nicht richtig entlüftet wäre würd er doch nicht einfach bei erhöter Temperatur stehen bleiben sondern in den roten Bereich reinwandern...?