Scheibenreinigungsbehälter entleert sich
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.11.2011
														
														
														Deutschland
														
														
27 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Scheibenreinigungsbehälter entleert sich
																								
																							hallo,
e46 320 ci coupe bj. 2002,
mein scheibenwasserbehälter entleert sich manchmal selbst ( auch über nacht meine ich ).
wasser ist auf ein mal weg, unter den xenonlampen wasserlachen.
behälter hat kein loch.
irgendwelche ideen?erfahrungen?
vielen dank für antworten
MfG
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bartosznowak,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Scheibenreinigungsbehälter entleert sich"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Is doch ganz einfach. Das Wasser läuft an der Scheinwerferwaschanlage raus. Bau den/die Scheinwerfer aus und schau nach wo es undicht ist. Bei mir war es an einem T-Stück, da hat ein kleiner Halteclip sich verabschiedet. Wasser ist bei mir innerhalb von 5 Minuten rausgelaufen.
Viel Spaß
												
										
								 
							 
							
							
							
								"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
ich hatte mal einen haarriss im behälter...das war auch mit der taschenlampe nicht festzustellen
habe da auch längere zeit gesucht..schläuche etc.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir war genau das gleich.
wasser aus dem wischwasserbehälter hat sich geleert.
fehler lag darin, dass die waschwasserpumpe undicht wurde.
hier die nr.4. 
klickgetausct und seitdem ist ruhe.
								
 
							 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir war beim e39 auch mal die Pumpe defekt, dort floß das Wasser ab. Letzten Endes war die Pumpe schon so fertig, dass sie in 2 Teile zerfiel, als ich sie ausbauen wollte.
								
							 
							
							
							
								Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei meiner Pumpe war es nicht ganz so schlimm.
Die Pumpe hat eine Behälterbelüftung.
Sollte ein Rückschlagventil sein.
Dort hatte sie Schmutz/ Kalk abgelager so das es nichtmehr richtig geschlossen hat und damit ist der Behälter immer leer gelaufen.
Neue Pumpe rein und alles war wieder schick.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schön und gut mit eurer Pumpe, allerdings schreibt er, dass er unter den Scheinwerfern Pfützen hat, somit auch auf der Fahrerseite wo keine Pumpe verbaut ist, also fällt diese Auswahl für ihn flach.
								
							 
							
							
							
								"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Schön und gut mit eurer Pumpe, allerdings schreibt er, dass er unter den Scheinwerfern Pfützen hat, somit auch auf der Fahrerseite wo keine Pumpe verbaut ist, also fällt diese Auswahl für ihn flach.
(Zitat von: BMW-E30-SLS)
 
kommt drauf an, was er mit "unter den xenonlampen" meint. Glaub nicht, dass er beide Seiten meint, auch wenn's so klingt.
								
 
							 
							
							
							
								Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da es aber so klingt bezieh ich es mal auf beide Seiten, wenn er nur die rechte Seite meint, dann könnt ihr natürlich recht haben.
								
							 
							
							
							
								"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn es unter beiden SW ist, dann kanns sein das die Teleskopdüsen nicht ordentlich schliessen
- wenn die nicht komplett eingefahren sind kann das Wischwasser auch heirüber auslaufen
Kann durch n Schmutzteilchen sein das die Pumpe weitergedrückt hat oder beim SW Einabu verkanntet oder SW nicht sauber in die Führung gesetzt
.
.
!Bei mir! hat bisher immer geholfen die Teleskopdüse der SWRA raus zu ziehen und wieder einfahren zu lassen
bzw mal drauf drücken das sie auf Endlage fahren
Kann aber auch nur n gealterter Schlauch sein der nun nimmer Dicht ist
Einfach Mal ne runde drunter kucken hilft hier mehr als alle unsre Mutmassungen oder ein aufzählen der Fehlerbilder die wir hatten.
Gruß
Odie
								
							 
							
							
							
								There`s always a bigger Fish
 Regionalteam Wien & UmgebungWANTED!!
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.11.2011
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hallo, 
vielen dank für das interesse,
also:
- wasserpfützen unter nur  beiden scheinwerfern, jedoch mal links mal rechts nie zusammen 
 ( vielleicht abhängig vom standort? )
- habe behälter ausgebaut gehabt, kein loch oder riss
- gute idee mit der pumpe, dachte jedoch diese pumpe geht nur wenn der wagen läuft deswegen nicht in betracht gezogen.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das Problem hatte ich auch und dachte zuerst, es sei nur eine Teleskopdüse. Dann habe ich die getauscht, große Überraschung: Es tropfte immer noch. Defekt war wohl auch das Endstück am Schlauch, das mit Clip an der Teleskopdüse befestigt wurde. Erst danach war es dann wirklich dicht. Passender Clip war glaube ich bei der Teleskopdüse dabei.
Dabei ist mir aufgefallen, dass auf beiden Seiten der Scheinwerferreinigungsanlage jeweils eine der Düsen fehlte. Gereinigt hatte da nix mehr denke ich...habe ich dann auch neu gemacht.
BMW-Teilekatalog: ScheinwerferreinigungsanlageBei mir gewechselt: links 2 und 6, außerdem 7 und 8
Wenn die Pumpe defekt wäre, hättest Du ja keine Pfütze unter den Scheinwerfern glaube ich?
Gruß
Tomcat0815
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auf dem oben genannten Bild die Nr. 12 war es bei mir, einfach nur ein Halteclip, man sieht nur leider nicht wo genau der verbaut ist.
								
							 
							
							
							
								"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl