Hallo, mein Vater ist im letzen Jahr verstorben, und hat mir seinen Bmw 318ti compact e36 Bj 98 vererbt. Den habe ich behalten und er gehört nun mir. Da ich im Schichtdienst tätig bin, fahre ich oftmals sehr früh aus der Arbeit nach dem Nachtdienst weg, und mir ist aufgefallen das die Innenfenster beschlagen, vorallem Frontscheibe. Zuhause parke ich in Tiefgarage und das Fenster steht immer ein Stück offen, da habe ich das Problem nicht. Aber auch wenn ich fahre, und nicht die Klima anmache, beschlägt die Frontscheibe sofort. Das wird hier im tiefsten Bayern im Winter mit viel Schnee zu einem großen Problem. DEr Boden ist trocken. Ich vermute Innentürverkleidung oder irgendein Ablauf. Ich kann leider nicht mehr fragen, obdas Problem schon vorher bestand. Wo suche ich am besten zuerst, bevor ich eine teure Werkstatt beauftrage.? Danke
Hast du eine Klimaautomatik oder eine normale Klima?
Die Automatik hat das Problem daß die Scheiben bei hoher Luftfeuchtigkeit (Regen, Nebel) bei ausgeschaltetem Klimakompressor beschlagen. Auch wenn das Auto komplett trocken ist.
Schau mal nach dem Mikrofilter, evtl. ist der nass.
Klimauatomatik ? das ist eine gute Frage ? , also wenn ich die Klima an hatte, und das Fahrzeug abgeschaltet habe, dann wieder anschalte ist die Klima auch wieder an ? ist es das ?
beim compact gibt es keine automatik, den gab es nur mit "klima- an oder aus"
es hilft nur lüften, lüften, lüften paar minuten, bevor du den wagen abstellst klima aus und mal kurz alle fenster auf durchzug. du schleppst z.B. mit nassen schuhen oder nasser jacke soviel feuchtigkeit mit rein, dass muss auch wieder raus, warscheinlich fährst du auch häufig kürzere strecken unter 30min.
Hallo skimarion, so weit ich weiß, hatte viele Compact Probleme mit dem Wärmetauscher, denn die ersten waren komplett aus Kunststoff. Kauft man einen neuen, sind sie jetzt aus Alu. Der Wärmetauscher ist auch nicht teuer. MFG. Snoopy 500