Innenraumbeleuchtung Dimmer kaputt. Hilfe
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.01.2011
														
														Freiberg
														Deutschland
														
														
11 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Innenraumbeleuchtung Dimmer kaputt. Hilfe
																								
																							Hallo,ich habe folgendes Problem.Meine Innenraumbeleuchtung dimmt nicht mehr.Wenn ich den Schalter auf "ein" stelle ist sie an,und auf aus bleibt sie auch aus.Aber beim Tür auf machen ,also auf automatischer stellung ,passiert nix,egal wieviele Türen und welche ich auf mache.Ich tippe mal auf denn Dimmer für die Innenraumbeleuchtung.Aber wo ist der Dimmer und wie sieht der aus?Kann man den selber wechseln? Was kostet der,wenn es wirklichder Dimmer ist?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo benni328i,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Innenraumbeleuchtung Dimmer kaputt. Hilfe"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
der Dimmer ist der Schalter wo du die Stärke verstellen kannst. 
Sprich musst nur die Schraube lösen und kannst den abstecken und rausnehmen.
Sonst geht alles normal? (Beleuchtung der Instrumente, Tacho, etc..)
Der Dimmer kostet kein Vermögen, sofern er überhaupt schuld ist.
Hätte zb. einen herumliegen ;-)
LG Philipp
												
										
								 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.01.2011
										
										Freiberg
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi:) Ja sonst geht alles normal,aber halt nur nicht die Innenraumbeleuchtung.Was meinst du mit Schalter für die stärke? Fürs Innenraumlicht? Da hab ich bloss einen Schalter,und da ist der dimmer drin,oder wie meinst du das genau? Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.04.2007
										
										Bad Lausick
										Deutschland
										
										
184 Beiträge
										
									 
								
								
										Schau mal links unter dein Lenkrad. Da müssten 1-2 Drehregler sein. Einer für die Elektronische Leuchtweitenregilierung und einer (der mit dem angedeuteten Tacho) ist der Dimmer für die Innenraumbeleuchtung. 
Mal ganz doof gefragt, stehen die Schalter deiner Lampen innen in Mittelstellung? Wenn nicht kann es ja auch sein, dass sie aus sind. Dann gehen die auch nicht an, wenn man eine Tür auf macht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.06.2009
										
										Kitzscher
										Deutschland
										
										
205 Beiträge
										
									 
								
								
										ich sehe hier geht gerade einiges schief.
erstens das was du meinst benni328i ist die kondensatorschaltung der Innenbeleuchtung wenn die türen geöffnet werden. kann mir vorstellen das der kondensator bei dir den A**** hochgemacht hat.
d.h. der kondensator auf der Platine ist defekt und gibt keine spannung mehr durch, dadurch leuchtet auch nix, wenn du jetzt über manuell das licht einschaltest wird dieser kondesator auch umgangen.
dieses bauteil ist auch dafür verantwortlich das das  innenraumlicht nach dem türschließen langsam ausgeht.
das was crocker meinte ist der Dimmschlter (potentiometer) für die beleuchtung des Tachos und der gesamten schalter im fahrzeug.
so hoffe ich konnte etwas helfen
								
							 
							
							
							
								Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										oft hängt der Defekt mit dem berühten Kabelbaum zusammmen. 
(war bei mir auch so)
LG Phil
PS. Habe noch nie gehört / gelesen das der Dimmer defekt war aber das kann man ja leicht herausfinden ;-)
								
							 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.01.2011
										
										Freiberg
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @böserjungr: genau das meine ich:) Ich meine nicht die drehregler oder die tachobeleuchtung oder ambientebeleuchtung.Ich meine die INNENRAUMBELEUCHTUNG,und von drehreglern für den tacho oder sonst was habe ich ja auch gar nichts geschrieben!?Das funktioniert ja alles.Naja jedenfalls ist es warscheinlich dieser kondensator,wie böserjunge geschrieben hat.Kabelbaum ist ok,Microschalter sind ok.Kann ja nur noch das sein:)Ich wusste nur nicht,was der "dimmer" eigentlich ist.Wenn das dieser Kondensator ist,werde.ich ihn tauschen und danach wieder bescheid sagen.Vielen Dank erstmal an alle:)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so nen dimmer hätte ich noch da falls der kaputt ist ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wenn der dimmer kaputt  wäre würde gar nix mehr gehen, wenn man ihn absteckt leuchtet gar nix mehr.
hört sich echt an nach dem kondensator.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.01.2011
										
										Freiberg
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich habe auf der Platine im Dachhimmel nachgeschaut,da wo der Schalter fürs Innenraumlicht dran ist.Aber auf der Platine ist gar kein Kondensator:-(  Oder bin ich blind? Ich hab heute beim :-)  angerufen und gefragt,ob die einen Kondensator haben,die haben aber keinen einzelnen anzubieten.Was ist das für einer und kann der auch woanders sitzen? Wenn jemand einen hat,kann er mir die bezeichnung geben?Ich würde ihn auch gerne jemandem abkaufen.Aber selbst wenn ich einen habe,der Kondensator ist nicht auf der Platine für die Innenraumbeleuchtung aufgelötet:-( Wo ist der dann?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.06.2009
										
										Kitzscher
										Deutschland
										
										
205 Beiträge
										
									 
								
								
										der kann auch unterschiedlich aussehen, gibt ja normale plattenkondensatoren, elektrolytk. (die runden) und dann gibt es noch smd-kondensatoren.ich weiß jetzt nicht ausm kopf was für  einer verbaut ist
								
							 
							
							
							
								Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.06.2006
										
										Elmenhorst
										Deutschland
										
										
38 Beiträge
										
									 
								
								
										meiner meinung nach müsste dieser Kondensator in der ZKE bzw. ZV-Modul sitzen und nicht auf einer Lampenplatine.
Bearbeitet von: derkurze am 13.10.2011 um 09:35:22
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.01.2011
										
										Freiberg
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Angenommen der Kondensator ist nicht auf der Schalterplatine,sondern im ZV-Modul gibt es ein Problem->> Ich hab mir eine ZV Mit Funkfernbedienung nachgerüstet,und das alte Modul rausgeschmissen(war ja ein neues dabei) Was mach ich nun? Hmm:-(  wegen dem.Plattenkondensator schaue ich nochmal nach,und sage wieder bescheid:) ihr seid aber nett,dass ihr mir so helft:-D
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich wusste nicht dass man das alte modul rausschmeissen muss.  
Muss man das??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.01.2011
										
										Freiberg
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn du eine ZV mit Funk nachrüstest,muss das auf jeden fall raus,weil du am Original-Modul ja gar keine Sender ansteuern kannst.Das ist dafür ja gar nicht vorgesehen.Blinker ansteuern,Sender für die Fernbedienung etc. gibts ja am Original-Modul gar nicht:)