Hallo, ich will bei mein M3 den Nockenwellensensor tauschen da das Kabel vom Sensor eingerissen ist und die Gummihülle drum rum auch schon gerissen ist. Das Problem ist ich komm nicht ran^^ Ich kriege die Imbus Schraube nicht gelöst um den Sensor raus zu ziehen. Muss ich da noch mehr abbauen um an die Schraube zu kommen oder hat da jemand ne gute Idee das anders zu machen.
hi,ja da musst du noch mehr abbauen.ist aber alles ganz einfach ;-) das magnetventil von der vanos müss ab,ist glaube ich ein 32er schlüssel den du brauchst.zur not gehts auch mit ner wa.pu.zange.und dann muss noch die die öl-leitung "zur vanos" ab.da brauchst einen 19er oder 21er schlüssel für.am besten gleich einen lappen drunter machen da kommt ein ganz bisschen öl raus "beim magnetventil auch".wenn du auf nummer sicher gehen willst nimmst für die ölleitung 2 neue kupferring.dann kannst díe imbus lösen,nws entfernen,neuen nws rein únd alles wieder zusammenbauen.hoffe für dich du hast dir einen orig. bmw bzw. marken nws (siemens/vdo) besorgt.die billigteile funktionieren meist nicht.mfg
also der sensor ist original von BMW (: bloß warum müssen da die magnetventile raus?Es stört ja eigentlich nur eine einspritzdüse bzw die metallschienen die über einen schlauch am bremskraftverstärker angeschlossen ist.