hi leute n kumpel von mir hat probleme mit seinem corsa will losfahren wagen springt an...geht n paar sek später wieder aus nächster versuch den wagen zu starten scheitert bin gestern mal hingefahren und habe zündkerzen, zündkabel und zündfunken überprüft da war alles okay darauf hin dachte ich das es evtl. die benzinpumpe oder das benzinpumpenrelais ist heute mal den fehlerspeicher selbst ausgelesen übers cockpit ( blinken der motorkontrolllampe) und dabei kam der code 29 raus benzinpumpenrelais so dann das relais einfach mal überbrückt und schon surrte die benzinpumpe wieder der nächste versuch zu starten scheiterte leider trotzdem ich verstehs nicht habe dann mal ein bisschen benzin in die drosselklappe gespritzt hat einmal kurz geblubbert aber starten wollte er trotzdem nicht hat jemand von euch noch ne idee ? gruß alextv01
naja sehr sinvoll nicht ^^ denn ich habe schon einen aktiven thread in nem opel forum...wo mir leider keiner eine antwort gibt passt zum opel gesamtbild das ich habe haha gruß alextv01
schon mal an die zündung gedacht? vllt hat sich der zündzeitpunkt verstellt! das vllt die ventile zu früh oder zu spät öffnen, vllt ist das benzin luftgemisch falsch.
Rechter Fuß an den Maschinenraum: VOLLE FAHRT VORAUS! Die sechs Zylinder spielen die Symphonie der Freunde
also zündfunken hat er soweit aber wie kann es sein das sich von der einen minute zur anderen der zündzeitpunkt verstellt ? benzin-luftgemisch müsste man irgendwie überprüfen hmm...