Ich bin so langsam am verzweifeln. Heute ist mein Anlasser zum 3.Mal innerhalb von 10 Monaten defekt. Der erste den ich OKTOBER 2010 ausgetauscht habe hat bis vor 3 Wochen gehalten. Anlasser drehte, aber nur schwer. Ist nur mit überbrücken angesprungen. Vor 3 Wochen tauschte ich den Anlasser gegen ein Neuteil. Den alten eingeschickt. Heute Morgen ganz normal angesprungen ab zur Arbeit. Nach Feierabend die böse Überraschung. Ich möchte den Wagen starten und nichts. Man hört diesmal sogar nur ein kurzes klacken das der Magnetschalter nen Impuls bekommt und nichts weiter. Anlasser dreht nicht. ADAC sagte definitiv Anlasser. Er hatte mich angezogen und 2.Gang Kupplung kommen lassen,Wagen sprang ohne Probleme an. Jetzt ist meine Frage: Hat jemand schon so ähnliche Probleme gehabt? Ist es einfach nur Pech, oder ist irgendetwas anderes defekt was mir den Anlasser immer zerschießt? Ich bin am verzweifeln und würde mich über hilfreiche und ernstgemeinte Antworten freuen. Danke schonmal
Hallo, hast schonmal deine +Stützpunkt überprüft, Mutter ggf. locker?, Masseleitung und Plusanbindung i.O.?, Wie siehts mit der Batterie aus? Schonmal den Ruhestromprüfung durchgeführt? Ladespannung i.O.?laut deinen ersten Zeilen würde ich eher eher auf deine Batterie tippen, wie alt ist die? MfG Martin
würde meinem vorgänger unterstützen mit seiner meinung.. schau dir mal das masseband von karosserie auf den motorblock an, und auch sonst alle anschlüsse vom starter, ob auch wirklich nichts lose oder gar gerissen ist..
wenn nicht solltest du das teil ja auch garantie bekommen, auch wenn es ein unnötiger werkstatt aufenthalt ist..
Die Batterie ist keine 2 Jahre alt und schon mehrmals geprüft worden. Ladestrom ist auch in ordnung. Die ersten beiden Anlasser drehten ja sogar noch und er sprang trotzdem nicht an. Jetzt macht er nichts mehr. Werde aber diesmal alle Kabel die zum Anlasser führen genauer prüfen.
So alten Anlasser ausgebaut. Defekt definitiv Neuen rein und zack er springt an macht aber sehr seltsame Geräusche. Als wenn irgendwas schleifen würde oder irgendwo ein lager defekt ist. Ich kann Nachts langsam nicht mehr schlafen. Ich weiß nicht was da noch sein könnte. Alle Kabel in ordnung, Zündanlassschalter gewechselt, Zähne am Schwungrad sehen aus wie neu. Wenn ich den Schlüssel in Schaltposition lasse höre ich wie der Anlasser leichtgängig dreht und dreht und trotzdem nebendran ein störendes schleifendes Geräusch. Ich glaube ich werde wohl oder übel zu den freundlichen fahren müssen und das da beheben lassen. Entweder bekomme ich im Zubehör nur Schrott oder da ist wirklich noch was anderes,nur was?