ich habe seit Wochen ein Problem mit dem Motor von meinem 330d ( FL, M57 Motor ). Egal ob der Motor kalt oder warm ist springt er sehr schlecht oder auch gar nicht an...
Beim letzten Mal, als der Motor nicht startete rief ich den gelben Engel. Der hat mit Start Rapid den Motor wieder zum Laufen gebraucht. Nach dem er den Fehler ausgelesen hat, stand auf dem Gerät der Fehler Raildrucküberwachung. Was jetzt genau defekt sein könnte konnte er mir nicht sagen, weil es mehrere Gründe haben könnte. Er würde aber auf den Raildrucksensor tippen ( bei BMW heisst das Teil Druckregelventil )....
Desweiteren hab ich bei meiner freien Werkstatt nochmals den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das Gerät zeigte den Fehler "Kraftstoffverteilerleistedrucküberwachung beim Motorstart"!
Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt oder kann mir einer sagen, was mit diesem Fehler gemeinst ist!?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2011 um 12:40:26
Die Glühkerzen haben aber doch soviel ich weiß bei diesen Temperaturen keinen Einfluß auf den Motor oder sehe ich das falsch? Wie überprüft man denn die Glühkerzen?
ob es warm oder kalt ist,spielt keine rolle,wenn eine glühkerze kaputt ist der springt zwar an, aber wie du eben sagst,öfters oder gar nicht,vorallem im winter ist das noch schlimmer,
elektronisch weiß ich erlich nicht mehr,auch "wenn" dann prüft man ob die strom bekommen.. aber wie du so prüfen kannst,glühkerzen ausbauen,
dann mit überbrückungskabeln und eine batterie.
rot an der unteren seite des glühkerzes,und schwarz an der seite,an der stelle die man mit einem gabel greifen kann..die glükertzen müssen eine rote flamme bekommen von oben nach unten,tut sich nichts oder geht die flamme von unten nach oben dann ist der glühkerze kaputt...
sorry wegen mein Deusch kenntnisse ich hoffe du kannst mich verstehen :-)