Zitat:
Hi,
grundsätzlich passen die Fronten vom Coupé auf den Compact.
Je mehr man vom Coupé an Halterungen und Teilen übernimmt (z.B. Bremsluftkanal), desto weniger muss man anpassen.
Mechanisch kein Hexenwerk.
Je mehr Teile der unterschiedlichen Bauformen man mischt, desto mehr Bastelei ist das.
Aaaaber: die seitliche Sicke unterscheidet sich bei beiden Bauformen.
Um da einen passenden Übergang hinzubekommen, müssen die Kotflügel abgeschnitten und passend wieder zusammengeschweißt werden.
Also Hinterteil vom Compact-KF, Vorderteil vom Coupé-KF.
Mit einer Limo-Front ist da auch nichts zu machen, die Sicke passt auch nicht zum Compact.
Nicht unerheblich der Aufwand, die Koflügel müssen ja auch noch grundiert und lackiert werden.
Aber bitte fachmännisch, sonst rostet's nach 2 Jahren.
Und bei jedem beschädigten Koflügel wiederholen wir diese Nummer.
Deswegen sieht man solche Umbauten relativ selten...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Nicht nur die sicke ist anders, sonder unten am schweller gibt es beim coupe bzw. limo eine vertiefung..
ich hatte mal eine idee gehabt, wenn man schon eine coupefront macht, dass man noch dazu die heckleuchte montiert und die vertiefung und sicke vom coupe ranschweißt.
es ist zwar ein haufen arbeit, aber wer geduld, geld ehrgeiz hat, kann man das schaffen.
ärgerlich ist es schon, wenn da was kaputt geht. doch das ist wie bei einem unverbastelten auto genauso: ist was kaputt, dann reparier es oder lass ihn kaputt.
manche habe ihre kaputten aufgemotzten schlitten repariert.