bin kein Autoschrauber, beschäftige mich mit der Reparatur von Kaffeevollautomaten, schrauben klappt also schon mal, aber erwartet nicht zu viel ;-)
Mein Problem ist das folgende:
Mein 330er Touring verbraucht manchmal viel Kühlwasser, dann muss ich fast einen Liter nachfüllen. Das hat er aber schon so lange ich ihn fahre von 170.000 bis jetzt 260.000 km.
Ich fülle immer nach sobald das Lämpchen leuchtet. Es macht mich aber doch immer etwas nervös. Die freie Werkstatt sagte Sie könnte nix finden.
Folgendes ist mir aufgefallen: Anscheinend tritt der hohe Kühlmittelverlust nur bei schnellen Fahrten im Sommer mit Klimaanlage auf. Dann befinden sich auch auf dem Expansiosbehälter, dort wo ich nachfülle, weisste Spritzer.
Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?
Ihr Spezialist für Kaffeevollauotmaten:http://www.coffeemakers.de und NIVONA Geräte: http://www.nivona-caferomatica.de
hm also das Kühlwasser über den Deckel rausgedrückt wird ist normal (Überdruckventil), tritt aber nur auf wenn zuviel drinn ist, vielleicht kannst du ja mal den Deckel erneuern
ansonsten lass das Kühlsystem abdrücken, Auto muss meist dazu in der Werkstatt bleiben weil der Motor komplett abgekühlt sein muss, aber dann weisst du mehr
erstmal den deckel wechseln aber auf die genaue bar zahl achten!!!!! also oben auf dem dekel muss min. 260 stehen meist ist das überdruckventiel von den deckeln dran schuld das er wasser verliert hatte ich auch schon bei 2 fahrzeugen. oder wie schon oben erwähnt mal abdrücken lassen um ganz sicher zu sein das er den druck hält!!!!!!!! mfg