Spurstangen vorne - BMW oder Meyle? (dringend)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Spurstangen vorne - BMW oder Meyle? (dringend)
Moin Community,
nachdem ich
hier! mein Leid beschrieben habe, gehts nun an die Reparatur. Dabei brauche ich euren Rat.
Es fallen mehrere Sachen an, unter Anderem die Spurstangen v. l. und v. r.
Dabei habe ich gelesen, dass es auch von Meyle Spurstangen gibt.
Sind die empfehlenswert? Gleichwertig mit den Original BMW Teilen?
In der Regel würde ich immer zum Original greifen, aber Meyle hat durch ihre Querlenker immerhin einen guten Ruf. Und der Preisunterscheid ist einfach riesig... Bei BMW kosten v.l. und v.r. ca. 150€.
Für die Meyle Ausführung zahle ich ~55€ für beide!
Was sagt ihr dazu?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Slack,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spurstangen vorne - BMW oder Meyle? (dringend)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 20.07.2011
Hördt
Deutschland
26 Beiträge
Ich würde dir zu den Teilen von Meyle raten,diese sind meiner Meinung von der Quallität mit BMW gleich bzw. teiweiße sogar besser (da verstärkt)
Liebe Grüße André
Ich hab auch alle Lager und Spurstangen von Meyle drin.
Kann ich nur weiterempfehlen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Mich wundert es nur so, dass die Teile so viel günstiger sind...
Bei sowas denke ich natürlich, dass es einen Haken an der Sache gibt!
Edit:
LinkDas sollten dann die richtigen sein?! Gibt auch einen Anbieter "CBT Tuning", die sind aber doppelt so teurer?!
Bearbeitet von: Slack am 26.07.2011 um 18:29:04
Mitglied seit: 08.08.2007
Schramberg
Deutschland
94 Beiträge
Ich habe komplett die Querlenker mit Lager von Meyle drin und bin wirklich echt zufrieden, zumal die originalen von BMW als Schwachstelle vom E36 bekannt sind.
Außerdem sind BMW original Teile immer sehr viel teurer als sehr gute Alternativen, was aber nichts über deren Qualität aussagt.
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Bekomme ich solche Teile (von MEYLE) eigentlich bei Matthies?
Habe lediglich einen Bekannten mit einer Kundennummer, deswegen frage ich vorher. Wäre etwas Aufwand für mich, die zu besorgen.
Mfg
Zitat:
Mich wundert es nur so, dass die Teile so viel günstiger sind...
Bei sowas denke ich natürlich, dass es einen Haken an der Sache gibt!
Edit:
Link
Das sollten dann die richtigen sein?! Gibt auch einen Anbieter "CBT Tuning", die sind aber doppelt so teurer?!
Bearbeitet von: Slack am 26.07.2011 um 18:29:04
(Zitat von: Slack)
Ich dachte auch immer, es gäbe einen Haken dabei. Bei Stahlgruber kostet EINE Spurstange von Meyle ca. 55€, bei EBay hab ich beide für 50€ gekauft. Sind original Meyle gewesen, natürlich neu und qualitativ absolut top.
Also kannst du ruhig bedenkenlos zugreifen.
Anderes Beispiel: Mein Öl (Mobil1 0W40) habe ich von eBay ausm Shop Öldepot gekauft. 2x5l Kanister für 60€. Beim ATU kostet 1x5l Kanister schon 75€! Ein einzelnder Liter knapp 17.
Solche Händler kaufen meist Insolvenzware zu billigen Preisen, oder leben halt von der Menge, die sie verkaufen.
Selbiges mit Qualitätsautoteilen.
Also ich kaufe Markenteile eigentlich nur bei eBay, da oft um die Hälfte günstiger als im Geschäft.
Vorsichtig wäre ich allerdings bei Sensoren oder Elektrikteilen. Da tümmelt sich (zu) viel Mist im Netz. Da greif ich im Zweifelsfall immer zum Original.
@ Slack:
Schau doch einfach mal auf der Seite von Matthies nach.
Du siehst zwar keine Preise und musst so tun als ob du ne richtige Emailadresse eingibst ABER du kannst dann trotzdem nachsehen was die haben und von wem.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Matthies hat keine Meyle Spurstangen, nur die Köpfe.
Habe jetzt mehrere Ratschläge und muss ich entscheiden:
1) Original Spurstangen von BMW ca. 230€
2) Meyle Spurstangen, Ebay ca. 60€
3) Lemförder (
Link als Geheimtipp, 200€
4) Spurstangen von Delphi (Matthies) für 120€
Argh, was soll ich tun?...
Ich möchte definitiv Qualitätsware haben, aber ich muss als Azubi natürlich aufs Geld gucken
Was meint ihr???
Hi, versuch rechts Meyle und links BMW- Origin , und berichte. Diese Kombination würde mich echt interessieren da ich sowas dem nächst brauche. Das ist ein Scherz , aber wäre eine Lösung.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Nene, muss mich schon entscheiden für ein Paar! ;-)
Wieso? Sind nicht wie Stossdämpfer, ist nur purer Stahl mit einem Gelenk, um das Gelenk geht es ja gerade, rechts bekommt es die meisten schlechten Einflüssen, wegen dem Stassenzustand.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Mitglied seit: 28.02.2005
Kloster Lehnin
Deutschland
350 Beiträge
Ich weis garnet was es da noch zu überlegen gibt :-). Kauf die von Myle HD (Verstärkte Ausführung) und gut ist. Preis Leistung passt. Und die Teile bei BMW sind nun mal teuer. Und ob sie deswegen immer besser sind naja. Die Spurstangen machen eh immer wieder Probleme. Fahre nun seit 13 Jahren BMW e30 und e36, Spurstangenköpfe und Achsbuchsen musste ich öfters mal wechseln, Liegt allerdings auch am Fahrwerk würd ich mal behaupten.
Die Leute hier im Forum haben, denke ich, noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß
ice
"Quer sieht mehr"
Mitglied seit: 28.02.2005
Kloster Lehnin
Deutschland
350 Beiträge
Habe gerade mal geguckt. Kann es sein das es fürn BMW gar keine Spurstangen in verstärkter Ausführung gibt?
"Quer sieht mehr"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
Korrekt. Die Spurstangen gibt es von Meyle NICHT als HD Ausführung.
Leider.
Deswegen bin ich ja so unsicher... :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2008
Deutschland
72 Beiträge
So, habe mich jetzt für die Meyle-Version entschieden. Die Sensoren habe ich bereits im Original gekauft, ich muss jetzt auch einfach mal ausprobieren, ob es Ersatzware taugt.
Sonst habe ich eben 55€ in den Sand gesetzt und bin um eine Erfahrung reicher. Werde schließlich noch eine ganze Weile BMW fahren. ;-)
MfG
Wie gesagt - die Dinger von Meyle sind tip top!
HAllo
ich würde bei Spurstangen Lemförder vorziehen , da Meyle nicht immer gleichbleibend gute Quali liefert !
gruß pat
Was mir bei den Meyle Teile aufgefallen ist, ist die Tatsache das die sehr korrosionsfreudig sind.
Bei mir waren die nach einem Winter schon komplett rostig, da hält die Farbe von dem BMW Teilen deutlich länger.
Bei der Funktion hingegen ists eigentlich genau andersrum :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Mitglied seit: 28.02.2005
Kloster Lehnin
Deutschland
350 Beiträge
Die Konstruktion mit dem offenliegenden Gewinde fürs einstellen ist auch sowas von fürn Arsch, Meine sind von Bilstein und waren auch nach 1 Jahr verrostet.
"Quer sieht mehr"
ich hab noch keine gesehen bei den das Gewinde geschützt war , gibts sowas?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.