Neues System verbaut -> nur Probleme! Brauche drin
Hallo,
ich habe gestern meine neue Anlage verbaut und habe heftige Probleme. Erstmal kurz zum alten System:
- E46 Coupe mit H&K Anlage
- Volksbandpass Mini + Eton Ma 125.2
- Alles am original Radio (Navi Prof 16:9)
Da mir der Bass des Mini nicht genug war und ich im gleichem Zug sofort das Frontsystem austauschen wollte habe ich folgendes gekauft und gestern verbaut:
- Audio System X-ION 165
- Volkbandpass Basic
- 2 Eton EC 300.2
- 2Helix High / Low Adapter
- Diverse Kleinteile zum Anschluss und Einbau auf die ich gleich eingehen werde
Da ich das Navi Prof habe kam für mich ein Tausch des Radios nicht in Frage. Daher musste Alles an das Radiomodul im Kofferraum angeschlossen werden.
Ich bin beim Einbau jetzt folgendermaßen vorgegangen (Ich werde es so ausfürhlich beschreiben wie möglich, damit Fehler schneller auffallen):
Erstmal die Türen runter, neue Lautsprecher verbaut und Türen gedämmt. Hier kam Alubutyl und Anti Noise Paste zum Einsatz. Im Endeffekt habe ich die Ganze Tür, bis auf den Auslass für den Airbag mit Alubutyl beklebt und dann nochmal eine Schicht der Paste aufgetragen und mit der Paste die kleinen Ecken ausgefüllt, an die ich sonst nicht rankam. Ich habe hier nur die Verkleidung gedämmt, welche ich abgenommen hatte. Die eigentliche Tür wurde nicht angefasst, da es in keiner Anleitung so beschrieben wurde.
Währen die Paste noch etwas Zeit zum antrocken hatte wurden auf beiden Seiten neue 4mm² Lautsprecherkabel gezogen. Hier bin ich aus der Tür durch den Holraum links unterm dem Lenkrad (Fahrerseite) bzw durchs Handschuhfach (Beifahrerseite) unter die Seitenleisten gegangen und habe es bis in den Kofferraum durchgezogen.
Lautspecher an den Türen verkabelt und Türen wieder eingehangen.
Vorne war somit alles fertig.
Weiter ging es hinten im Kofferraum. H&K Endstufe raus und vom Radiomodul die Kabel für die neuen Endstufen abgezweigt. Da ich nicht wusste, dass die Stufen direkte High Eingänge haben kamen hier die 2 Helix High / Low Adapter zum Einsatz. Front für Frontsystem und Back für Subwoofer. Remote auch am Modul abgezweigt und auf einen kleinen Verteiler gelegt.
Plus direkt von der Batterie im Kofferraum auf ne 125A ANL Sicherung und weiter auf einen kleinen Verteiler. Masse ebenfalls vom dicken Massepunkt neben der Batterie zu einem kleinem Verteiler. Beides 25mm².
Von den Verteiler Plus/Mass/Remote ging es in die Endstufen. Die Chinchseite der High / Low Adapter per Chinch in die Stufen. Die Lautsprecherkabel auch in die Stufen ;). Subwoofer wurde natürlich gebrückt.
Einstellungen der Stufen:
Subwoofer-Stufe: ~80hz Low Pass
Front-Stufe: Flat Modus
So ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und komme mal zur Fehlerbeschreibung.
1. Der Sub macht defenitiv nicht das was er soll. Es kommt kein Bass. Der Levelregler an der Stufe ist auf minimum gestellt -> Es kommt die ganze Zeit nichts. Ab einer gewissen Lautstärke haut er auf einmal voll rein. Das Problem dabei ist: Es ist kein Bass! Das ist eher ein lautes knallen. Kein Druck oder so. Einfach nur ein ganz seltsames Knallen!
2. Mit diesem Knallen geht es auch sofort weiter. Das gleiche unangenehme Geräusch kommt wenn der Motor gezündet wird und wenn man den Schlüssel nach der Fahrt abzieht.
3. Die Türen sind wie gesagt gedämmt worden und es wurde wirklich nicht mit Material gespart, auch wenn ich noch etwas übrig habe! Dennoch vibriert es extrem in den Türen, sobald man etwas lauter aufdreht und der Mitteltöner etwas Druck macht. Mit "etwas" meine ich wirklich etwas und nicht 70++% Lautstärke oder so.
4. Zu guter Letzt besteht noch das Problem, dass ich während der Fahrt ein Fiepen in den Hochtönern habe. Dieses Fiepen ist abhängig davon wieviel Gas ich gebe. Ich habe bereits gelesen, dass es mit der Kabelführung zusammenhängt. Plus darf sich nicht mit Chinch überschneiden. Da es gestern 24 Uhr war als ich mit dem Umbau fertig war, habe ich die Kabel im Kofferraum noch nicht sortiert und verlegt. Sprich hier liegt Chinch und Plus auf alle Fälle nebeneinander / aufeinander teilweise. Das wird aber noch behoben und ich denke mal dass das Problem damit auch weg ist. Ich würde hier nur gerne wissen, ob es auch ein Problem ist, wenn zB das Plusskabel für den High / Low Adapter an den Chinchkabeln des Adapter vorbeiläuft. Diese habe ich alle zusammen verlegt! Ich überlege ohnehin die Adapter einfach wegzuhauen, da ich ja die High Eingänge direkt an den Stufen habe. Wäre sicherlich besser?!
Ok das war ein endlos langer Text und ich hoffe jemand liest es bis zum Schluss und kann mir helfen. Besonders die ersten 3 Punkte sind mir wichtig und dort werde ich alleine wahrscheinlich nicht weiterkommen.
MfG Marnix