Hallo habe seit einer Woche folgendes Problem: ab einer Drezahl von 2500 zieht er nicht mehr. Er frisst mir die Haare vomKopf bei dem Verbrauch an Benzin und das ich die 100KmH Marke erreiche ist schon noch ein wunder. Denn drüber komm ich kaum noch. also im 5.Gang bei 3000U/min schreit er richtig vor sich hin und tuckert gerade mal 100km/h mit müh und not.
Fehler auslesen lassen - Kein Fehler gespeichert Zündkerzen kontrolliert/gewechselt - nichts passiert LMM gereinigt - keine veränderung
Und die Verbrauchsanzeige schwankt nicht hin und her, wie in einem anderen Thema!
Was könnte esnoch sein? Lamda?
Danke schonmal im vorraus für alle nützlichen tipps
Lambda kann gut sein, da müsstet ihr dann mal beim Fehlerauslesen, kommt natürlich aufs Programm an, die Spannung der Lamdba auslesen. Soll normal zwischen 0,1V und 0,9V liegen, muss also ständig in Bewegung sein.
Ansonsten zieh den Stecker vom LMM mal ab und fahr dann mal ne Runde. Das Steuergerät gibt dann Mittelwerte vor und der Wagen sollte besser laufen. Wenn er danach immernoch so scheisse läuft, war es der LMM definitiv nicht.
Könnte auch der Nockenwellen oder Kurbelwellensensor sein - beide werden NICHT hinterlegt, zumindest nicht bei den älteren Modellen. Da kannste aber nur auf Verdacht tauschen.
Gegebenfalls auch mal den Kat ausbauen und gucken, ob der dicht ist - auch sehr wahrscheinlich, wenns dir anderen Dinge nicht sind! Viel Erfolgt!
Wenn der Kat nicht klappert dann kann es daran eigentlich nicht liegen. Dein Auto würde ganz normal laufen selbst wenn du keine Kat drin hast. Wird nur das Hitzeschutzblech sein das rostet gerne/immer ab.
Ich kann von eigene erfahrung sagen, wenn Lambda mal defekt sein sollte russt der auspuff ziemlich kräftig. Man muss dann nur an Heckschürze mal ansehen. Ob ungewöhnlich schwarz ist. Mal mit der Finger rüber gehen an der Auspuff seite. Eigendlich man kann auch beim losfahren und gut gas geben auch an der seitenspiegel es sehen können.
Aber, wenn Fehlerspeicher sauber ist. KOMISCH........
So was raus zu finden. Ist ein grosse Theater.
Der Mitglied mit der name @v2x kennt sich mittlereweile damit gut aus. Der hat auch monaten lang nach seiner ähnliche krankheit rumkümmert. Nun jetzt feiert er sein ziel schon ;=) bei ihn war's glaube ich, Temperaturfühler. Und ich hab auch einen kurze Theater mit meiner erlebt, das war dann bei meiner Nockenwellensensor. Bei mir zeigte fehlerlesen. Aber bei v2x nicht.
Und nicht vergessen, jeder Auto zeigt seine Fehler nicht 100% raus ;)