Räder Diebstahl > Hinweis für den Fall der Fälle! (BMW-Talk Forum)
Ich stelle als erstes mal meine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wo bekommt man Buchstaben und Ziffern aus Metall welche man z.B. in Felgen oder andere Teile einschlagen kann?
Nun zum Hintergrund der Geschichte.
Mir ist vor knapp einem Jahr mein Radsatz Styling 24 (Nachbau) an meinem Fahrzeug gestohlen worden.
Das war jedoch kein orig. BMW Radsatz sondern ein Nachbau (welchen man auch in der Türkei etc. bekommt). Ich muss dazu sagen, diese waren schon beim Kauf montiert, der Verkäufer hatte die damals gekauft und dies sogar mit Rechnung!
Ich habe das natürlich bei der Polizei auch angezeigt und ein Nachbar hat auch Tage zuvor eine Beobachtung gemacht.
Wie der Zufall so will fahre ich vorgestern beim OBI auf den Parkplatz und sehe eine E36 Limo mit Styling 24. Ich dachte mir ich schau mir die einfach mal an... und siehe da ebenfalls einer dieser Nachbauten.
Diese sind in Deutschland sehr selten, da es wohl nach meiner Recherche kein Gutachten etc. gibt. Es handelt sich auch nicht um den Nachbau der Fa. Hölzel, denn die Speichen sind offen. Man muss schon genauer hinsehen.
Die rechte hintere 8,5" hatte u.a. einen Bordsteinschaden welcher eine etwas untypische Form und Kante hatte die ich mir mal reingefahren habe (nicht das normale Geschrabbel). Genau dies hatte die Felge auch, was mich schon sehr stutzig machte. Ich hab mir dann mal das Kennzeichen notiert und bin heute zur Polizei um nachzufragen was und wie in so einem Fall verfahren wird.
Dies würde nun wie folgt ablaufen. Ich zeige den Halter an, da es gewisse Indizien gibt (Schaden, seltene Felgen mit eingeprägten Daten etc.). Lege meine Unterlagen vor, Rechnung, Fotos, Anzeige sowie die Adresse des Nachbarn, da der eventuell auch vernommen werden kann.
Die Polizei wird dies dann erstmal prüfen, ggf. beschlagnamt Sie über die Staatsanwaltschaft die Räder.
Der Halter muss sich natürlich nicht dazu äußern woher er diese hat etc.. Das Problem jedoch ist, daß ich quasi beweisen muss, das dies auch meine Räder sind. Hier habe ich zwar diverse Fotos wo auch der Schaden an der Felge gut zu erkennen ist etc. aber das wird vermutlich nicht reichen. Ich werde sehen wie das ausgeht, viel Hoffnung wurde mir aber nicht wirklich gemacht.
So gesehen ein Freibrief wenn man mal neue Räder braucht -> einfach abschrauben.
Wie will man denn dies beweisen können, wo ist der Eigentumsnachweis?
Die einzige Möglichkeit ist eben die Räder mit persönlichen Daten etc. zu prägen, da selbst wenn dies gespachtelt und oder neu lackiert wird durch die Kriminaltechnik herausgefunden werden kann, wie man mir auch bestätigt hat und was dann auch tatsächlich gemacht wird.
Daher mein Rat an alle, welche an Ihren Felgen hängen! Kennzeichnet diese irgendwie so wie ich es mit meinen neuen auch tun werde, denn nur so ist im Fall der Auffindung (sollte dies wie bei mir laufen) der Nachweis auch Gerichtsverwertbar gegeben.
Bearbeitet von: StVorberg am 11.06.2011 um 01:18:26
Hallo StVorberg,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Räder Diebstahl > Hinweis für den Fall der Fälle!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
yusuf
11.06.2011 | 01:41:31
so einen Fall hatte mein Bruder 1995 mit seine BMW BBS. habe sie nach 3 Monaten wieder gefunden.
waren eine Seltenheit auf einem E36 noch dazu Schweine Teuer.
Kenzeichen notiert zur Polizei gefahren wo die Anzeige schon lief. ich durfte mit denen hinfahren und habe die Stellen wo leichte Kratzer waren gezeigt auch bei der Aufnahme der Anzeige gemeldet.
das gesamte Fahrzeug wurde beschlagnahmt und einem Abschlepp Dienst beauftragt an der Stelle.
vier Tage später durfte ich die Felgen abholen.
ich denke es kommt auch auf den Beamten an wen du hast.
Viel Glück!.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Danke, das macht mir wieder Mut! :-)
Bearbeitet von: StVorberg am 11.06.2011 um 02:05:43
cxm
11.06.2011 | 09:33:42
Hi,
zur Eingangsfrage: Schlagzahlen und Buchstaben bekommst Du im Werkzeughandel oder dutzendweise bei Ebay.
Aber wozu der Aufwand?
Geklaute Sachen am Auto (oder das ganze Auto) übernimmt die Teilkasko - zumindest bei mir.
Ab dem Moment gehören die Sachen der Versicherung.
Soll die sich darum kümmern.
Und die Strafverfolgung der Täter ist Sache der Polizei - tut sie sowieso nicht.
Ein Einzeltäter ist eh nach ein paar Stunden wieder unterwegs.
Eine Diebes- und Hehlerbande wäre eh ein paar Nummern zu groß.
Ganz bestimmt nicht meine Aufgabe.
Wenn dann zufällig doch noch meine ehemaligen Teile finden sollte, kann ich bestenfalls noch die Filmrechte an der Geschicte verkaufen.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
yusuf
11.06.2011 | 09:54:12
@ cxm
klar zahlt Teilkasko hat bei meinem Bruder gezahlt. nur damals waren die M Kreuzspeiche, geschraubt (Styl.29) sehr sehr selten.
Ein größten Teil hat er zurück bezahlt an die Versicherung nur den Schaden
was der Dieb angerichtet hat durfte er behalten.
Es ist nur eine genugtuhen solcher Leute die meinen alles nur klauen anstatt zu bezahlen.
sonst werden solche Leute nie gefasst.
Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Tappi
11.06.2011 | 13:54:12
Ich möchte nur mal anmerken das der jetzige Nutzer die Räder vielleicht nur gekauft hat,und nicht selber gestohlen hat
Ich weiß das man an geklauter Ware kein Eigentum erwerben kann
Wenn man bei ebay ersteigert weiß man doch nie wo die Sachen herkommen,es sei denn es gibt noch eine Rechnung
Ich kenne die Problematik nur zu gut - ist mir selbst passiert.
Natürlich kann es einem Egal sein, denn die Versicherung zahlt und der Polizei ist es wurscht.
Ich sehe das jedoch anders! Wenn man sich sicher ist, daß es die eigenen sind, dann Zeig Ihn an.
Völlig egal ob er den Diebstahl begangen hat oder diese wo gekauft hat. Nur wenn man da auch dahinter bleibt kann dies auch ansatzweise Exempel statuieren.
Ich halte meine Augen weiterhin auf und wehe ich finde die Felgen wo...
Das mit der Kennzeichnung halte ich auf alle Fälle für eine gute Idee. Wenn dies jeder machen würde, dann wäre es durchaus heikel Räder zu klauen.
Da fällt mir gerade ein... warum machen wir keinen Menüpunkt für gestohlene Teile?
Hat das M-Forum ja auch? Das könnte durchaus was bringen und sei es nur eine gewisse Abschreckung!
Ich heb die Hand...
E36 - IS IT LOVE?
Zitat:
Da fällt mir gerade ein... warum machen wir keinen Menüpunkt für gestohlene Teile?
Hat das M-Forum ja auch? Das könnte durchaus was bringen und sei es nur eine gewisse Abschreckung!
wo ist denn hier der "I Like" button....anyways, wär auch dafür zumal dieses forum in jeder noch so kleinen ecke des landes vertreten ist und jeder mal die augen offen halten könnte.
Understatement ist alles
wenn du fotos von deinem wagen hast mit den felgen drauf kann es sein das man auf den fotos die selben merkmale erkennt wie auf den felgen das würde dir weiterhelfen oder im vorraus die felge beschreiben bei der polizei mit allen details. zu zB. hat er vllt noch genau die reifen drauf die du auch hattest wenn man sowas auf den fotos erkennt hast du gutte karten
Wenn du dir hundert prozentig sicher bist das es deine Felgen sind, warum gehst du nicht zum Anwalt??
Du hast doch dann nichts zu verlieren und der Anwalt kann mit sicherheit mehr ausrichten als die Polizei, die interressieren sich für solche "kleinigkeiten" garnicht mehr.
Wenn die Polizei selbst zu dir sagt das eine Neulackierung usw festgestellt werden könnte und darauf hin auch bestätigt wird das es deine Felgen sind, kann das mit sicherheit auch über deine Bilder mit der Macke funktionieren oder nicht?
Gruß
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!