Zitat:
Facelift heißt doch nicht dass man irgendwas zu bemängeln haben muss. Bei BMW sind fast immer alle 3 Jahre bei allen Modellen Facelifts gewesen, heißt dass das die ersten Modelle alle Schrott waren? Ich glaube nicht ;)
(Zitat von: novesori)
Stimmt. Wenn man den Produktlebenszyklus (s. Bild unten) betrachtet, dann wird ein Facelift üblicherweise irgendwo zwischen Reife- und Rückgangsphase positioniert und soll damit bewirken, dass nochmal eine zweite, kleine Wachstumsphase bzw. ne weitere Reifephase erreicht wird - und die Absatzzahlen somit noch steigen bzw. sinkende Absatzzahlen abgefangen werden. Deswegen wird in vielen Facelifts auch versucht, optisch einiges zu tun. Und es wird an der Kraft-Schraube und inzwischen auch an der Verbrauchs-Schraube gedreht - um das Fahrzeug stärker und sparsamer zu machen. Das weitere Ausmerzen von Kinderkrankheiten geschieht eher sekundär bzw. schon im "normalen" Produktleben - vom Kunden weitestgehend unbemerkt.
Quelle der Grafik: http://www.cciim.ch/glossar/begriffserlaeuterung/?type=0&uid=22&cHash=e8d079b564Matthias,
der seine Profs in Marketing, int. Unternehmensführung, Produkt- und Qualitätsmanagement und Supply Chain Management grüßt - und gespannt ist, wie oft er den Produktlebenszyklus noch lernen darf...