hab nen E36 Bj 94 316i Compact. hab folgendes Problem.
Der motor springt nicht an. Wenn ich den Zündschlüssel umdreh macht es klack und des wars. Hatte auch schon die netten vom BMW-Service zweimal da. Beide meinten anlasser. Hab des erste mal den anlasser gewechselt. ging net. BMW wieder kommen lassen. Anlasser Kaputt. Wieder anlasser getauscht heute und der springt immer noch nicht an. Woran kann es noch liegen. ISt ein neuer motor drin neuer anlasser drin neuer kabelbaum ist drin. Alles auf den compact abgestimmt aber anspringen will er nicht. Batterie ist auch ok. wenn ich sie ins auro von meiner Freundin mach dann springt der an mit der batterie. Sicherungen scheinen soweit auch alle in ordnung. wenn ich die Kontrollleuchten anmach dan zeigt es mir die Batterie- und Ölkontrollleuchte an. Wenn ich ihn dann start macht es klack und das wars und dann zeigt e smir die zwei kontrollleuchten auch nicht mehr an. Was kann ich noch machen bin mit meinem Latein am ende. Brauch des auto dringend wegen arbeit usw... Wäre super für schnelle antworten
Ich tippe mal aufs Masseband zwischen Motor und Karosse, teste das wie folgt: EIN Starthilfekabel auf den Minuspol der Batterie und auf den Motor. Starten!
Ansonsten prüfen ob das (dicke) Pluskabel welches vom Anlasser zum Pluspol der Batterie geht richtig auf beiden Seiten Kontakt hat. MfG