ich fahre einen BMW e36 316i Compact (BJ 2000, 142000KM) und habe seit kurzem folgendes Problem: Der Wagen beschleunigte zuerst extrem langsam und der Motor ruckelt extrem (bei ca. 20-40 km/h). Das Problem war allerdings nach ein paar Minuten verschwunden und der Motor lief ganz normal, beschleunigte allerdings nur noch bis ca. 150km/h, danach war Schluss. Nach ein paar Tagen war es sogar so schlimm, das der Wagen nur noch bis maximal 60km/h beschleunigte!
Der Fehlerspeicher sagte folgendes, Lambdasonde und Zündaussetzer (unregelmäßig auf allen Zylindern). Werkstatt (nicht BMW!) meinte, das könnte am E10 liegen (hielt ich für sehr sehr unwahrscheinlich, da ich schon gut 2.500KM mit E10 gefahren bin). Nichtsdestotrotz Tank abgepumpt, und mit Super gefüllt und der Wagen lief wieder rund.
Nach ein paar Tagen (und ca. 300km) trat das Problem jetzt aber erneut auf (wurde von Fahrt zu Fahrt wieder ein bisschen schlimmer!). Die Motorsteuerung hat auch manchmal angefangen zu blinken (nach neustart war das wieder weg!)
Ich war vor einer Woche erst beim Kundendienst und hab dabei auch das Öl incl. Ölfilter und den Luftfilter wechseln lassen! Das mit der Lambdasonde habe ich allerdings schon seit Ewigkeiten (ca. 1,5Jahre) (d.h. die Warnleuchte der Motorsteuerung leuchtet immer) hatte allerdings nie Probleme damit!
das mit dem e10 halte ich auch für unwahrscheinlich. ich würde mir ne lambdasonde vom teileverwerter holen und die wechseln.. hatte ich beim 316 compact auch schon, da hat er im teillastbetrieb kein gas mehr angenommen, die drehzahlen gingen auf und ab und er hat geruckelt und gestottert.. fehler kam aber nur sporadisch die zündaussetzer etc sind bestimmt eine folge reaktion..