vor etwa einer Woche wurde ich stolzer Besitzer eines 3er Bmw´s (Compact Exklusiv), E36, Bj. 1999, 1,9L Maschine, 150.000km Motor: M43 + ASC (Scheckheft bis 149000 nur bei BMW) Doch es gibt ein Problem:
Zuerst: Das Problem besteht bei kaltem und warmen Motor. Problem: z.B ich stehe an der Ampel und lege den 1. Gang ein. Die Ampel wird grün und ich fahr los. Manchmal kommt es vor dass der Motor gefühlte 30PS aufeinmal nur noch hat. Sprich bis ich mal überhaupt an die 3000 Umdrehungen oder sowas komme vergeht eine viel zu lange Zeit. Selbst bei Vollgas kein Schub, garnichts dahinter. Schalte ich in den zweiten geht er aufeinmal richtig gut nach vorne wie sich das gehört. Aber das Problem besteht nur manchmal! Mir kommt es auch so vor, desto zügiger und mit mehr Gas ich anfahre, desto weniger tritt dieses Problem auf.. Lass ich z.B. die Kupplung länger kommen und geb weniger Gas hat er wieder das Problem..
Kurz nachdem der kalte Motor angeworfen wurde zickt er auch manchmal im ersten Gang und ruckelt ein wenig. Er möchte auch ziemlich viel Gas.. sobald ich 1-2 Minuten gefahren bin macht er das nicht mehr. Sollte aber normal sein oder?
Falschluft habe ich schon nachgeschaut, keine Risse oder sonst was zu erkennen. Bei BMW war ich noch nicht..
Hat jemand ne Idee?
EDIT: GELÖST! Siehe weiter unten!
Bearbeitet von: BraInLagg am 09.05.2011 um 11:31:58
Bearbeitet von: BraInLagg am 31.05.2011 um 08:37:11
Auch wenn ich das schon x-mal geschrieben habe. Solche Ferndiagnosen sind immer schwer weil keiner Dein Auto kennt und aus Deinen wenigen diagnostischen Aussagen keiner schlau wird. Bei solchen hin-und-wieder auftretenden Fehlern lohnt sich meist eine Fahrt zu BMW um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Genau 2 Fehler: Zum einen war der Luftmassenmesser defekt, bzw der hatte überhaupt keinen Saft mehr.. das erklärt schonmal einiges. Zudem waren die Schläuche der Kaltstarthilfe komplett auseinander, also nicht miteinander verschraubt oder genietet. Dadurch hat er zusätzlich bei vorallem kalten Motor Falschluft gezogen. Ich hatte mich schon immer gewundert warum so ein lautes Luftgeräusch aus meinem Auto kommt, hatte es aber für einen Lüfter zuerst gehalten. Die "Kaltstarthilfe" sitzt direkt unter dem Luftmassenmesser. Anscheinend drückt sie zusätzlich Luft mit in den Motor um beim Kaltstart besser voranzukommen.