Automatik schaltet schlecht
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 29.03.2011
														
														
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Automatik schaltet schlecht
																								
																							Hallo
Ich habe da ein kleines problem mit der 4 Gangautomatik von meinem E46. Die schaltet sehr hart hoch und auch runter hab jetzt schon nen öl wechsel gemacht hat aber nicht viel geholfen. Habe auch keine fehlerlampe und im moment keine ideemehr kann mir wer helfen.
Es ist ein GM Getriebe
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo einfachicke,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automatik schaltet schlecht"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 GM-Getriebe?
Herzliches Beileid :-)
Wieviele Km hat das Ding?
Fuer Getrieberep/Revision empfehle ich mal den Freddy zu kontaktieren!
Er ist DER Getriebe-Spezi!
rogatyn@aol.comApropos GM-Getriebe:
Mein E46 330dA steht im Moment mit abgerauchtem GM-Schrottgetriebe bei Freddy und wartet auf ne Komplettrevision...
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einfach mal ne kurze Frage ...
4-Gang Automatik ?
In welchen Modellen ist die denn verbaut gewesen ?
In meinem 320ci (E46) ist ein 5-Gang Automat verbaut ...
Woran erkennt man eigentlich welches Getriebe (also GM oder von wem sonst) verbaut ist ?
								
							 
							
							
							
								Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.03.2011
										
										
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Du hast am Getriebe nen Typenschild und da steht dann GM oder ZF drauf.
CH-Cecotto Was ist denn genau bei deinem getriebe defekt ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Du hast am Getriebe nen Typenschild und da steht dann GM oder ZF drauf.
CH-Cecotto Was ist denn genau bei deinem getriebe defekt ?
(Zitat von: einfachicke)
 
Genaue Schadensdiagnose hab ich noch nicht. Getriebe ist noch nicht geoeffnet.
Defekt hat sich durch ploetzliche, starke Vibrationen im 5.Gang angekuendigt.
Danach Getriebe-Warnleuchte an, Notprogramm (nur 4.Gang).
Beim FS-Auslesen bei BMW wurde irgendein Fehler im 5.Gang angezeigt.
Bin mir aber ziemlich sicher dass sich da der Wandler resp. die WUK verabschiedet hat.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @ CH-Cecotto:
Megawatt's Zusatzgetriebemodul installieren und nach der Überholung durch Freddy 1l weniger Sprit brauchen + kein Wandlergerühre + weniger Verschleiß...
Das GM-Getriebe ist Top - nur die Software und die "No Oil Change" BMW-Kacke ist Mist.
.
@ all:
Es ist das GM A4S200R welches in Verbindung mit dem M43TUB19OL verbaut wurde. Der Wagen ist vermutlich 98'er oder 99'er Baujahr und hat somit auch kein Steptronic.
Das Getriebe ist i.d.R. unverwüstlich. Wenn das Getriebe zu hart schaltet kontrolliere den Luftmassenmesser und den Seilzug von der Drosselklappe zum Automatikgetriebe.
Sind hier die Werte inkorrekt, äußert sich das in harten Schaltungen. Das Auto "springt" praktisch beim Gangwechsel.
								
							 
							
							
							
								Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
@ CH-Cecotto:
Megawatt's Zusatzgetriebemodul installieren und nach der Überholung durch Freddy 1l weniger Sprit brauchen + kein Wandlergerühre + weniger Verschleiß...
Das GM-Getriebe ist Top - nur die Software und die "No Oil Change" BMW-Kacke ist Mist.
(Zitat von: KGB44)
 
Danke fuer den Tip mit Megawatt!
Kenn ich natuerlich.
Freddy ist da aber ganz klar und dezidiert anderer Meinung!
Und ich bin im Moment auch eher der Meinung dass ich mir das mit dem ZSG nicht (mehr) antue.
Trotzdem Danke fuer die Info.
Betr. Oelwechsel:
Bei meinem GM hab ich bei Km-Stand 130'000 und 230'000 einen Oelwechsel samt Filter machen lassen.
GM-Getriebe top? Naja, da bin ich aus leidvoller Erfahrung anderer Meinung :-(
Wenn ich das Getriebe mit dem ZF HP19 in meinem Boxster vergleiche, dann kommt mir die Galle hoch ob der verhunzten Abstimmung des GM!
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 51 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
@ all:
Es ist das GM A4S200R welches in Verbindung mit dem M43TUB19OL verbaut wurde. Der Wagen ist vermutlich 98'er oder 99'er Baujahr und hat somit auch kein Steptronic.
Das Getriebe ist i.d.R. unverwüstlich. Wenn das Getriebe zu hart schaltet kontrolliere den Luftmassenmesser und den Seilzug von der Drosselklappe zum Automatikgetriebe.
Sind hier die Werte inkorrekt, äußert sich das in harten Schaltungen. Das Auto "springt" praktisch beim Gangwechsel.(Zitat von: KGB44)
 Welche Drosselklappe gibs beim Diesel????? gibs ein screenshot aus dem ETK
Wo sollte der Seilzug sein???
Ist schon länger her ich weiß ;)