mit welchen Aufwand wäre es möglich, einen M30B35 (3,5l-220PS) Motor aus einen E32 im E28 520i zu verbauen?
1.- Was passt plug-and-play und was nicht (Kupplung-Getriebeglocke, Motorhalter, Kühlung, Zündung...)? 2.- Was wird außer einem passenden M30-Aggregat noch gebraucht (Kabelbaum, -oder Teile...)? 3.- Falls anderes Getriebe nötig wird, passt dann Kardanwelle und Hinterachse? 4.- Was könnte es allgemein beim Umbau für Probleme geben?
viel mehr als den Motor samt Elektronik und Anbauteilen wird der 7er nicht beisteuern können. Den Rest wirst Du aus dem E28 535i nehmen müssen. z.B Bremsen.
Die Geteriebeglocke wurde irgendwann geändert. Wie das bei den E28/E32/E34 aussieht, weiß ich nicht, komme aus der E24 Ecke.
Wenn der E28 Dein Alltagsauto ist, lass es bleiben. Als Bastelprojekt für lange Winterabende durchaus reizvoll...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...