Zitat:
naja also die heck und frontscheibe wollte ich drin lassen dafür wollte ich für diese gummis liftstick benutzen falls dir das was sagt ( ein klebeband mit plastiknippel den man unters gummi steckt und das klebeband an der scheibe klebt so das die farbe unters gummi gelangt.
(Zitat von: BMW_Kampfgeschwader)
Ja, kenne ich.
Wenn man das nicht hätte gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten... Viele legen da z.B. auch ein dunnes kabel rein oder sowas in der Richtung.
Zitat:
Ja zum thema seitentüren. hm also das gummi innen von der scheibe könnte man doch rein theoretisch auch drin lassen wenn ich nur großzügig die sichtfläche lackiere ( bis ca 4cm unter die türpappe) das kann ich ja abkleben im großen und ganzen ging es mir ja um das gummi aussen und im einstieg von der tür.
(Zitat von: BMW_Kampfgeschwader)
Das musst du dir mal genau anschauen, ob es so geht. Die Dichtung liegt ja direkt am Rahmen der Türe an. Nicht, dass da eine "Kante" beim lackieren entsteht. Ich mach sie immer raus, weil man dann auch viel viel einfacher abkleben kann.
Zitat:
und macht das schiebedach ausbauen denn viel arbeit oder warum würdest du mir das mit neuen dichtungen empfehlen?
(Zitat von: BMW_Kampfgeschwader)
Zum einen macht es etwas Arbeit und zum anderen ist ja schwierig auf einer Gummidichtung sauber abzukleben. Entweder werden ein paar Stellen nicht zu 100% lackiert oder du hast die Dichtung leicht mit Lacknebel voll.
Deshalb mache ich solche Dichtungen immer neu...